Spritzgießmaschine El-Exis SP 200
Hybride Antriebstechnik für hohe Ausstoßraten
Bei der Produktion von Kunststoffverpackungen treffen wie beispielsweise bei Verschlusskappen oder dünnwandigen Behältern oft niedrige Teilegewichte auf hohe Stückzahlen. Diese schnelllaufenden Anwendungen stellen hohe Ansprüche an die Performance der Spritzgießmaschine.

Spritzgießen Bei der Produktion von Kunststoffverpackungen treffen wie beispielsweise bei Verschlusskappen oder dünnwandigen Behältern oft niedrige Teilegewichte auf hohe Stückzahlen. Diese schnelllaufenden Anwendungen stellen hohe Ansprüche an die Performance der Spritzgießmaschine. Zwar steht die Produktionsgeschwindigkeit in den meisten Fällen im Mittelpunkt, doch auch die Teilequalität und ein möglichst energieeffizienter Gesamtprozess sind für die wirtschaftliche Fertigung von Verpackungen wichtig. Durch den Einsatz des In-Mould-Labeling-Verfahrens steigt die Komplexität des Spritzgießprozesses.
Um alle Anforderungen erfüllen zu können, setzt Sumitomo Demag, Schwaig, bei den speziell für den Verpackungsmarkt entwickelten El-Exis SP-Maschinen auf die Vorteile der hybriden Antriebstechnik. Auf der Fakuma zeigt das Unternehmen seine Kompetenz im Bereich Verpackung durch die Produktion von Lebensmittelbehältern mit IML auf einer El-Exis SP 200 mit 2.000 kN Schließkraft.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- Spritzgießmaschinen und additive Teile-FertigungMit 11 Maschinen-Exponaten zur Fakuma 2014
- Beistellmühlen MAS, Minor und JuniorZahnwalzenmühlen zerkleinern harte und spröde Materialien
- Leichter und nachhaltiger2K-Material Fluoroelastomer
- Gummi-Spritzgießen bei WocoMaterialsparende und energieeffiziente O-Ring-Produktion in Kaltkanal-Technik
Unternehmen
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH
Altdorfer Str. 15
90571 Schwaig
Deutschland