Additive, Verpackungsfolien
Fehlerfreie, transparente Folien
Diese Unregelmäßigkeiten treten auf, wenn die geschmolzenen Polymerreste an der Düse anhaften oder mehrere Polymerströme im Herstellungsprozess aufeinander treffen. Bei Interfacial Instability treffen Polymerströme mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten aufeinander. Die Folge: Die Folien werden weniger transparent. Der Einsatz von PPA führt dazu, dass sich die unterschiedlichen Ströme in ihrer Geschwindigkeit angleichen. So können mehrschichtige Folien ohne Probleme extrudiert und Turbulenzen verhindert werden. Ein weiterer Vorteil bei der Zugabe von PPA ist die Eliminierung von Materialablagerungen an der Düse. Dies reduziert den Reinigungsaufwand erheblich. Darüber hinaus ermöglichen PPA schnellere Farbwechsel und helfen die Energiekosten durch Temperatur- und Druckreduzierungen zu senken.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- News / KHK 201612. Kautschuk-Herbst-Kolloquium 2016: Einladung und Call for Papers
- Thermoplastische PolyurethaneNeue TPUs für Lebensmittelkontaktmaterialien
- NormalienNeue Standardelemente für Formen
- ABSMit verbesserter ESCR gegen Krankenhausreiniger