Extrusion
Mehr als weiche Schale und harter Kern
Dabei können mit den beiden extrusionstechnischen Verfahrensvarianten viele verschiedene Kombinationen umgesetzt werden: Hart-Hart- und Hart-Weich-Verbundlösungen sind ebenso machbar wie Bauteile mit wechselnden Oberflächenqualitäten oder unterschiedlichen Farbbereichen. Auch Kunststoff-Formteile mit Kernen aus Recyclingmaterial und Schalen aus Neuware lassen sich realisieren. Die Co-Extrusion setzt das Unternehmen für die Herstellung von unlösbaren Hart-Hart- und Hart-Weich-Verbundteilen aus artgleichen Werkstoffen ein. Stehen vor allem ökologische Aspekte bei der Herstellung eines Kunststoffteils im Vordergrund, wird die Co-Extrusion auch für die Fertigung von Profilen mit Innenleben aus recycelten Kunststoffen genutzt.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- UnternehmenssoftwareNext-Generation-ERP für Auftrags- und Variantenfertiger
- OberflächenanalyseKompaktsystem für die Oberflächenanalyse
- BauteilprüfungMehrere Prüfabläufe parallel fahren
- DistributionCabot erweitert Zusammenarbeit mit Biesterfeld