Auslegungssoftware
Vermeidet Risiken im Zusammenhang mit Stoffverboten
Analyse des Risikos von Substanzen für ein Produkt, inklusive aller Spezifikationen der Oberflächenbehandlung. (Bildquelle: Granta)
Die neuen Features umfassen erweiterte Referenzdaten zur Abdeckung vorhandener Lücken in firmeninternen Informationen, verbesserte Werkzeuge zur Verwaltung des geistigen Eigentums sowie schnelle Apps zur Beantwortung geschäftsentscheidender Fragen wie: „Welche meiner Produktspezifikationen enthalten risikobehaftete Substanzen?“. Werkstoffe sowie die dazugehörigen Prozesse und Spezifikationen sind die Quelle der meisten Schwierigkeiten beim Umgang mit verbotenen Substanzen. Eine der einzigartigen Stärken der Software ist, dass das Werkzeug auf Granta MI, einem System für Materialinformations-Management, aufbaut. Firmeninterne Informationen, die hier verwaltet werden, werden mit einer regelmäßig aktualisierten Datenbank von mehr als 8.000 Substanzen und über 100 internationalen Vorschriften, verknüpft.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- SimulationssoftwareVirtual Molding entlang der Entwicklungs- und Prozesskette
- Kunststoffadditiv-HerstellerChemtura-Aktionäre stimmen Übernahme durch Lanxess zu
- ProduktprüfungPrüfsystem für zukunftsweisende Composites-Forschung
- Untersuchungen zu Mehrkomponenten-Verbindung aus PA und TPEHaftfestigkeit optimieren
Unternehmen
Granta Design Limited
Rustat House, 62 Clifton Road
0 Cambridge CB1 7EG
Vereinigtes Königreich