Vero-S SPD, Tendo BT-DC, Tendo Slim 4ax
Nutzt Potenziale der Direktspannung mit Nullpunktspannsystemen
Bei der Bearbeitung von Strukturbauteilen aus Stahl oder Aluminium sowie bei Bauteilen mit Wärmeverzug oder Eigenspannung war es aufgrund von Stichmaßschwankungen bislang kaum möglich, die Potenziale der Direktspannung mit Nullpunktspannsystemen zu nutzen. Die Spannbolzen gleichen Stichmaßschwankungen in einem Bereich von +/- 1mm aus und bahnen den Weg zur effizienten Direktspannung. Ein weiteres Beispiel ist das Hochleistungs-Hydro-Dehnspannfutter mit simultaner Kegel- und Plananlage Tendo BT-DC. Speziell für Maschinen mit BT-Plananlagen-Schnittstelle wird jetzt auch eine Version für die simultane Kegel- und Plananlage angeboten, die die bekannte Schwäche der Steilkegelschnittstelle kompensiert. Mit dem Hydro-Dehnspannfutter Tendo Slim 4ax ist es erstmals gelungen, die vollständige Außengeometrie von Warmschrumpfaufnahmen nach DIN 69882-8 mit den Qualitäten der Hydro-Dehnspanntechnik zu vereinen.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- E3360, E3330Kompaktschiebereinheiten für kleinste Einbauräume
- Screw Memory A5805/...Informationsspeicher direkt im Werkzeug
- PurellNeue Lizenzvereinbarung zur Einfärbung von Purell-Produkten
- Sureflow-Pellet-TechnologieTrockeneis-Mikropartikel-Technologie gewährleistet sichere Reinigung