TD4N
Hochvorschubfräser mit doppelseitigen und vierschneidigen Wendeschneidplatten
Die spezielle Schneidengeometrie der Wendeschneidplatten sorgt für einen guten Spanbruch. (Bildquelle: MMC Hitachi Tool)
Das reduziert die Kosten pro Schneidkante“, betont Jörn Mackensen von Astfeld, Product Engineer. „Damit ist hohe Prozesssicherheit gewährleistet: Die spezielle Schneidengeometrie der Wendeschneidplatten sorgt für einen guten Spanbruch und minimiert unerwünschtes Restmaterial für Folgeoperationen. Dementsprechend überzeugt der Wendeschneidplattenfräser mit guter Laufruhe und langen Standzeiten.“ Zudem ist die effiziente Einbindung des Zerspanungswerkzeugs in den Produktionsprozess ein integraler Bestandteil des Fertigungskonzepts. „Durch den Einsatz hochentwickelter Werkzeuge mit neuen Fertigungsstrategien lassen sich Werkzeuge und Formen schneller und damit effizienter produzieren“, fasst Mackensen von Astfeld zusammen.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- Garant MastersteelGeringere Rautiefen für Stahl, Guss und Inox
- Webcontrol SPPrüfautomat bringt Licht in Faserverbundwerkstoffe
- Elion 2200-1000Adaptiver Regelkreis zwischen Spritzgießmaschine und Bildverarbeitungssystem
- Agiecharmilles Cut PEDM-Drahterosionslösungen mit neuer Intelligenz