Elektrischer Nadelverschlusszylinder
Kompakter, anwenderfreundlicher elektrischer Nadeldirektantrieb
Der neue elektrische Nadeldirektantrieb wird auf der Fakuma im Herbst vorgestellt. (Bildquelle: Incoe)
Kernstück wird eine kompakte, elektrische Antriebseinheit sein, für die das Unternehmen eine spezielle temperierte Adaptereinheit entwickelt hat, die es ermöglicht, den Zylinder auf dem Verteiler zu betreiben. Die bewährte Methode für Einstellung und Montage der Nadel von hinten ohne Demontage des Zylinders wird dabei ebenso erhalten bleiben, wie die Möglichkeit, das Zylindergehäuse ohne allzu große Seitenbewegungen zu demontieren. Das Konstruktionskonzept zielt hier, neben hoher Anwenderfreundlichkeit, vor allem auf die Einsparung von Bauraum im Werkzeug. Die Planung sieht vor, den elektrischen Direktantrieb für Nadelverschlusssysteme auf der Fakuma 2020 erstmals zu präsentieren.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- HACCP-GelcoatKunststoffplatten für Lebensmittelkontakt: HACCP-Standard durch GfK-Oberflächen
- Delo Dualbond GE4918Neue Dichtungsmasse dichtet Silberpins in Automotive-Steckern zuverlässig ab
- MAS242015-11Teilehandling, Spritzgießen und Prüfen in nur 4,5 Sekunden
- ElastomerbandElastomer-Komponenten für 3D-gedruckte Gesichtsvisiere