G330
Wartungsfreie Motorengeneration für Dosiergeräte
Der Motor ist direkt am Gehäuse mit einer gewinkelten Steckbuchse ausgestattet. Das konfektionierte Motorkabel mit Stecker ermöglicht eine einfache und schnelle Montage und Demontage des Motors bei Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten. (Bildquelle: Woywood)
Die Motoren arbeiten in einem Drehzahlbereich von 1:1000 (mit Material 1:800). Damit ausgestattete Geräte decken so einen deutlich größeren Dosierbereich ab und es kann in weiten Teilen auf einen Schneckenwechsel verzichtet werden. Dies reduziert nicht nur die Anschaffungskosten durch den Entfall zusätzlicher Schnecken-/Zylinder-Kombinationen, sondern reduziert auch Rüstzeiten bei einem Schneckenwechsel. Die Antriebe und damit auch das gesamte Dosiergerät wird nur noch mit einer Spannung von max. 48V DC versorgt. Diese Spannungsversorgung ermöglicht den Einsatz gängiger Schaltnetzteile. Damit entfällt eine Anpassung an eine vom Europäischen Standard abweichende Spannungsversorgungen
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- Service-LösungenRemote-Inbetriebnahmen und -Modernisierungen: Lösungspaket für Extruder-Service
- Setzer folgt auf DegenhartNikolai Setzer zum neuen Continental-Vorstandsvorsitzenden ernannt
- Orca Vision“Augen“ im geschlossenen System
- Sigma PressureDruckprüfgeräte für Kunststoffrohre und -Kunststoffformteile
Unternehmen
Woywod Kunststoffmaschinen GmbH & Co. Vertriebs-KG
Bahnhofstr. 110
82166 Gräfeling
Deutschland