Thermo Imafer TIM QVGA
Überwachung dynamischer Prozesse mit der kleinsten Wärmebildkamera ihrer Klasse
Im Lieferumfang der Wärmebildkamera sind ein gut dokumentiertes SDK mit zahlreichen Beispielen und die Analysesoftware TIM-Connect-Software enthalten, über die die Kamera parametriert wird und die Visualisierung der Wärmebilder möglich ist. (Bildquelle: Micro-Epsilon)
Dadurch lässt sie sich einfacher in industrielle Prozesse einbinden, beispielsweise bei Überwachungsaufgaben im 3D-Druck oder zur 100-Prozent-Kontrolle in Spritzgussprozessen. Aufgrund der Kombination aus Baugröße, Geschwindigkeit und hoher Auflösung kann sie zur Prozess- und Fehleranalyse, zur Temperaturüberwachung von Maschinen und Bauteilen und im Bereich Forschung und Entwicklung eingesetzt werden. Die Kamera zeigt sich gegenüber industrieller Umgebung robust und ist nach Schutzart IP67 klassifiziert. Sie kann per USB betrieben werden. Angeboten werden verschiedene Optiken, wodurch die Wärmebildkamera an die jeweilige Messaufgabe angepasst werden kann.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- SpannkonfiguratorNeuer Spannkonfigurator spart einen ganzen Arbeitsschritt
- GOM Volume InspectSoftwarelösung für leistungsstarke CT-Datenanalysen in 3D
- Zahnstangengetriebe, SpiralgetriebeZahnstangen- und Spiralantrieb für Etagenwerkzeuge
- ConfocalDT IFS 2405Lackdickenmessung auf Leiterplatten
Unternehmen
Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
Königbacher Strasse 15
94496 Ortenburg
Deutschland