Druckprüfstand
Temperierter Druckprüfstand: Qualifizierung von Polymerschäumen als Sandwich-Kernmaterial
5.Januar 2021 - Sandwichstrukturen mit Schaumstoffen als Kernmaterial haben ein sehr hohes Leistungsniveau aus Festigkeit und Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Um die Eignung von Schaumstoffen für den Einsatz in Leichtbau-Verbundwerkstoffen abzuschätzen, hat das Fraunhofer ICT, Pfinztal, einen hydrostatischen Druckprüfstand entwickelt, an dem Schäume hinsichtlich ihrer temperaturabhängigen Druckfestigkeit charakterisiert werden können.
Die Besonderheit ist, dass mit dem Prüfstand mittels eines inerten Silikonöls ein allseitiger, hydrostatischer Druck auf eine polymere Schaumprobe aufgebracht werden kann. Zudem kann das gesamte System temperiert werden, um so Verarbeitungsbedingungen bei der Herstellung von Sandwich-Materialverbünden mit Faserverbund-Decklagen nachzustellen. Somit können die Schaummaterialien auf ihre Prozesseignung als Sandwichkerne geprüft werden. Erste Prüfroutinen mit dem neu entwickelten Testverfahren bestätigen, dass die damit generierten Daten sich beispielsweise für eine Simulation des Fertigungsprozesses im Resin-Transfer-Moulding (RTM) verwenden lassen.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- Wilson RH2150Neuer Härteprüfer für Industrie und Forschung
- T-Scan Hawk, Inspect SuitePortabler 3D-Laserscanner macht Inspektionen einfach
- Zweikomponenten-Flüssigsilikone mit Kaltkanaltechnik optimal verarbeitenLSR-Verarbeitung fest im Griff
- FlosenseNeue Durchflussüberwachung: Konstante Prozessqualität durch digitale Kontrolle