LV 2/2
Dosiermischkopf ermöglicht hochpräzise Kleinstmengen-Verarbeitung
Der Dosiermischkopf ist ein intelligentes Präzisionssystem für die Kleinmengen-Verarbeitung von Mehrkomponenten-Kunststoffen. (Bildquelle: Tartler)
Punktgenau lassen sich damit niederviskose Mischungen in winzigen Schussmengen von 1,0 bis 10 Gramm auftragen. Das Kleinmengen-Dosiersystemen verfügt über eine systemeigene Messtechnik. Das bedeutet konkret: Er hat eine integrierte Wägezelle, die sowohl das Mischungsverhältnis als auch das Schussgewicht während der Applikation überwacht. Als große Vereinfachung erweist es sich dabei, dass sich die Wägezelle in Zusammenarbeit mit der Siemens-Steuerung und einer entsprechenden Software automatisch selbst kalibriert. Diese Selbstkontrolle der Wägezelle schafft ein hohes Maß an Prozesssicherheit und spart dem Anwender viel Zeit.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- 5074BDigitaler Ladungsverstärker: neue Möglichkeiten durch getrennte Energiepfade und optimiertes Aufstarten
- HilobeHochleistungs-Wälzkolbenpumpen: Einsatzmöglichkeiten im Grob- und Feinvakuumbereich
- Smart ClampHandliche Plug-and-Play-Fernüberwachung für kleine Kompressoren
- ReifenContinental mit Strategieprogramm „Vision 2030“