Chemlease 2754W
Nachhaltiges Trennmittel für die Produktion von Composite-Bauteilen
Chemlease 2754W eignet sich insbesondere für hochwertige Verbundwerkstoffe und anspruchsvolle Bauteile. (Bild: Chem-Trend)
Chemlease 2754W, das Nachfolgeprodukt von Chemlease 2191W, ist speziell auf Advanced Composites zugeschnitten. Es trennt die gängigen Harzsysteme von fast allen Substraten und kann bei verschiedenen Formentemperaturen aufgetragen werden. Anders als bei der Verwendung konventioneller, lösemittelbasierter Trennmittel ist ein Abkühlen der Form nicht notwendig. Das wasserbasierte Trennmittel vermeidet Stillstandzeiten, erhöht die Produktionseffizienz und reduziert so die Gesamtkosten. Das Produkt lüftet zudem schnell ab und ist nahezu geruchsfrei. Es eignet sich insbesondere für hochwertige Verbundwerkstoffe und anspruchsvolle Bauteile, die typischerweise aus Carbonfasern und Harzsystemen hergestellt werden. Das Trennmittel kann in der BMC- und SMC-Formgebung sowie bei Infusions-, Autoklav- und Formpressverfahren eingesetzt werden. Dabei ist der Übertrag auf das Endprodukt minimal. Es ist mit zahlreichen Materialien kompatibel, sowohl bei der Verwendung von Duroplast-Prepregs als auch von Thermoplast-Semipregs. Chemlease 2754W wird gebrauchsfertig zum Aufsprühen oder manuellen Auftrag auf die Formen ausgeliefert.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- Deutsche Kautschuk-GesellschaftProf. Andreas Limper ist neuer Geschäftsführer der DKG
- Smart FactoryAus Alt mach Neu: Maschinendatenerfassung leicht gemacht
- Duo SpeedNeue Spritzgießmaschine für Verpackungs- und Logistikanwendungen
- ThermolastFlexible Schutzhülle für USB-Buchse von Beatmungsgeräten