Schwerpunkttage Nachhaltigkeit, Reifen und Future Mobility
DKG Elastomer Symposium 2021 – im digitalen Format
Bilder: ©Carsten Steps/fotolia.com und EPEA
60 Vorträge decken das gesamte Themenspektrum der Kautschuktechnologie ab. Drei Schwerpunkttage zu den Themen Nachhaltigkeit, Reifen und Future Mobility nehmen gezielt die Bedeutung die aktuellen Entwicklungen auf diesen Gebieten in den Blick und setzen sie in Bezug zu Elastomeren. Die moderne Werkstoffgruppe der thermoplastischen Elastomere wird mit eigenen Sessions berücksichtigt. In einem speziellen Veranstaltungsblock stellen junge Forschende Ergebnisse ihrer Arbeit dar. Eine digitale Posterausstellung rundet das Programm ab. Somit bietet die Veranstaltung auch eine gute Gelegenheit junge Menschen für unsere Industrie zu interessieren und mit diesen in Kontakt zu treten.
Mehr zur Veranstaltung ist hier zu finden: www.elastosymp.de.
Die DKG wurde 1926 gegründet und vereint als gemeinnütziges Netzwerk 900 persönliche Mitglieder und 100 Unternehmen aus der Kautschuk- und Elastomerbranche. Ziel der Gesellschaft ist die Förderung der Forschung und Wissenschaft auf dem Gebiet der Elastomere. Die DKG ist unter anderem Trägerin der seit 1956 regelmäßig stattfindenden Deutschen Kautschuk-Tagung und Mitglied der International Rubber Conference Organisation. Sitz der Gesellschaft ist das Haus der Kautschukindustrie in Frankfurt am Main. (ega)
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- PS und SSBR aus Kreislauf-StyrolBASF liefert Styrol aus erneuerbaren oder rezyklierten Rohstoffen an Trinseo
- Hochtemperatur-FarbmasterbatchesMasterbatches für Hochtemperaturpolymere mit brillanten Farbergebnissen
- Effiziente Reifen und verbesserte WundheilungFraunhofer IMWS für zwei Projekte ausgezeichnet
- Virtcont 4.0Maschinendatenerfassung per MES erhöht Verfügbarkeit
Unternehmen
DKG Deutsche Kautschuk- Gesellschaft e.V.
Zeppelinallee 69
60487 Frankfurt
Deutschland