Additive & Füllstoffe
IKV Kolloquium 2012 mit mehr als 600 Teilnehmern
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) lud zum IKV Kollquium 2012 in den Eurogress nach Aachen und zum „Tag der offenen Tür“ in das Institut ein. Mehr als 600 Teilnehmer folgten der Einladung besuchten die über 50 Vorträge und Workshops. Herbert Kraibühler von Arburg wurde mit dem Georg-Menges-Presi ausgezeichnet.
Er bedankte sich und sieht den Preis als Anerkennung für das gesamte Unternehmen und seine Mitarbeiter.
Die Forschungsvorträge waren insgesamt sehr gut besucht. Auf besonders große Resonanz stieß der Workshop zum Thema Leichtbau und faserverstärkte Kunststoffe. Hier referierten Dr. Jochen Töpker, BMW, Andreas Szentivanyi, Evonik und Dr. Markus Schuck, Jacob Plastics über Ihre Strategien und die Potenziale dieser Technologien.
Neben den Vorträgen gab die Ausstellung den Gästen die Gelegenheit mit Unternehmen in Kontakt zu treten, was auch für die zahlreichen Graduierten und Absolventen wichtig war.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- DKT 2012Die Deutsche Kautschuk-Tagung 2012 öffnet in Nürnberg ihre Pforten
- DKG Product Awards 2012Ausgezeichnete Technik und Produkte
- Wissenschaft und PraxisDKT-Tagung 2015 präsentierte sich als internationaler Treffpunkt
- Netzwerk-TreffenImpressionen von der DKG-Jahrestagung 2014
Unternehmen
Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV)an der RWTH Aachen
Seffenter Weg 201
52074 Aachen
Deutschland