Abonnieren Sie diese Rubrik als RSS
Durch die Fokussierung auf spezielle Geräte finden Interessierte bei Krelus, Oberentfelden, Schweiz, maßgeschneiderte und Standard-Anwendungen von Erwärmungslösungen für Bereiche wie beispielsweise die Erwärmung von Composite-Materialien, Prägekalander, Thermoformanlagen, Kaschier- und Laminieranlagen, Veredelung von Papier, Film und Folie sowie Vortrocknungs- und Erwärmungsanlagen. mehr...
Ein besonderes Highlight stellt der neue Konfigurator für Heißkanalformen dar, welcher in Zusammenarbeit von Meusburger, Wolfurt, Austria, und PSG, Viernheim, angeboten wird. Dabei wird erstmals der komplette Formaufbau inklusive Heißkanalverteiler mit nur wenigen Klicks individuell erstellt und mit nur einer Bestellung nach kurzer Zeit versandt. mehr...
Römheld Rivi, Hilchenbach, Spezialist für Magnetspanntechnik, stellt sein neues Servicenetz vor. mehr...
Mit den neuen Ko-Knetern Compeo 88 und Compeo 110 erweitert Buss, Pratteln, Schweiz, die Reihe seiner Compoundiersysteme für Kunststoffe und Elastomere um zwei Baugrößen für höhere Durchsätze. mehr...
Die robusten, präzisen und reinraumtauglichen Farbdosiergeräte von Plastrac, Hamburg, finden sowohl im Spritzguss als auch in der Extrusion in zahlreichen Branchen wie in der Flaschen-, Kabel-, Fahrzeugteile-, Medizintechnik- oder Verpackungsproduktion Verwendung. mehr...
Goebel IMS, Darmstadt, präsentiert seine neuesten Entwicklungen für die folienproduzierenden und -verarbeitenden Industrien. Die jüngste Ergänzung im Programm von Schneid- und Wickellösungen überrascht die Besucher mit einem neuen Design. mehr...
Laserhersteller Coherent, München, zeigt auf der Messe seine Laser-Sub-Systeme und Systeme zum Schweißen, Schneiden, Entgraten und Beschriften von Kunststoffen. Dort wird eines der wichtigsten Produkte, die Exact Weld 230 P, ausgestellt sein - ein all-in-one schlüsselfertiges System, das kleine bis mittelgroße Bauteile aus Polymerwerkstoffen partikelfrei und mit hohem Durchsatz schweißt. Eine weitere Anwendung ist das Markieren von Kunststoffen wie beispielsweise von Polycarbonaten, Plexiglas oder PMMA. mehr...
Die neue Serie der Wasser-Temperiergeräte von Kelviplast, Linsengericht, eigenen sich für leistungsfähige Aufgaben der Industrie 4.0. Anwender der Temperiergeräte setzen in ihren Maschinen und Anlagen vielfach Siemens-Steuerungen ein. mehr...
Singulus, Kahl, zeigt auf der Messe eine Vakuum-Beschichtungsanlage des Typs Polycoater in Funktion. Für die Kunststoffindustrie bietet die Anlage aufgrund ihrer Flexibilität die Möglichkeit, verschiedenste Produkte nachhaltig zu veredeln. Das eingesetzte Beschichtungsverfahren ist gegenüber der herkömmlichen Galvanik besonders umweltfreundlich. Mit der Inline-Beschichtungsanlage wird das wirtschaftliche Chrom-(VI)-freie Beschichten von Bauteilen ermöglicht. mehr...
Relyon Plasma, Regensburg, präsentiert auf dem Messestand in Düsseldorf insbesondere die Technologie Piezoelectric Direct Discharge, kurz PDD-Technologie genannt. Hierbei handelt es sich um eine besonders kompakte Form der Plasmaerzeugung, die auf der direkten elektrischen Entladung an einem offen betriebenen piezoelektrischen Transformator basiert. mehr...
Eine Lasereinheit von Zahoransky, Todtnau, ermöglicht bei Zahnbürsten erstmals die individuelle Beschriftung in Hart- und Weichkomponenten direkt vor der Verpackung. Der Beschriftungsvorgang läuft in weniger als einer Sekunde ab. mehr...
Die Materialtrocknungsanlage Eisbär Plug & Dry von Eisbär Trockentechnik, Götzis, Österreich, ist eine Komplettlösung für effiziente Materialtrocknung. Ein Stromanschluss und die Materialleitung ist alles, was noch zusätzlich zum Betrieb benötigt wird. mehr...
Auf dem Messestand von EOS, Krailing, erfahren Interessierte, wie die Kunststofffertigung mittels 3D-Druck bei Stückzahlen von weit über 100.000 pro System und Jahr attraktive Stückkosten erzielen kann. mehr...
Coperion, Offenbach, hat seine beidseitig gelagerten Stranggranulatoren überarbeitet. Die Modelle SP140, SP240 sowie SP340 der SP-Baureihe sind mit einer Vielzahl neuer und verbesserter Features für einfaches, schnelles Handling und hohe Granulatqualität ausgestattet. Zudem wurde eine neue Technologie zur Schneidspalteinstellung entwickelt. Diese steht im Mittelpunkt der überarbeiteten Stranggranulierung. mehr...
Normec, Aal, Norwegen, präsentiert auf der Messe die Filmvulkanisier-Spleißpresse Modell 110-00-150, verschiedene Arten von Spleißfolien sowie eine neue kleine Schneidemaschine. mehr...