Abonnieren Sie diese Rubrik als RSS
Rund 450 Aussteller aus nahezu 30 Ländern zeigen auf der Usetec 2012 vom 5. bis 7. März in Köln gebrauchte Technologien für alle Industriebranchen. Die Veranstalter - Hess, Weingarten, und die Koelnmesse - erwarten dazu 10.000 Einkäufer (2011: 9.250) aus mehr als 100 Ländern. mehr...
Die Fakuma Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung präsentiert sich bereits zum Jahresbeginn 2012 in Aufbruchstimmung. mehr...
Für das Jahr 2012 planen die deutschen Messeveranstalter im Inland 160 Messen mit überregionaler Bedeutung. Der Branchenverband Auma - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft rechnet nach der deutlichen Erholung im Jahr 2011 mit einem weiteren leichten Wachstum der Aussteller- und Besucherzahlen im Vergleich zu den Vorveranstaltungen. mehr...
Der italienische Verband der Kunststoff- und Gummimaschinen- und Werkzeugbauer (Assocomaplast) hat die Schätzungen für Produktion, Import und Export im Jahr 2011 vorgelegt. Basis sind die Zahlen des italienischen Amts für Statistik (Istat) für die ersten neun Monate des Jahres. mehr...
Mit der Medtec Italy veranstaltet UBM Canon, Köln, im Jahr 2012 eine neue Messe mit angegliederter Konferenz im drittgrößten europäischen Markt für Medizintechnik. Sie wird vom 26. bis 27. September in Modena stattfinden und Design- sowie Fertigungslösungen für die Branche präsentieren. mehr...
Der im vierten Quartal 2009 begonnene Aufschwung hielt auch 2011 an. „Bis ins dritte Quartal hinein setzten sich die Zuwächse im Bestelleingang für deutsche Kunststoff- und Gummimaschinen fort“, informiert Ulrich Reifenhäuser, Vorsitzender des VDMA-Fachverbands. „Sie sind die Grundlage dafür, dass wir unsere Umsatzprognose für das laufende Jahr von 18 auf 22 % anheben.“ mehr...
InQu Informatics, Spezialist für die Optimierung von Fertigungsprozessen aus Dresden, und das Kunststoff-Zentrum SKZ, Würzburg, starten gemeinsam eine Branchenumfrage zum Thema „Eco Manufacturing - ökoeffiziente Fertigung in der Kunststoffindustrie“. mehr...
Mit 44.823 Fachbesuchern und 1.670 Ausstellern aus 34 Ländern bildete der 21. Fakuma vom 18. bis 22. Oktober für das private Messeunternehmen P. E. Schall den krönenden Abschluss eines erfolgreichen Messejahres. mehr...
Der Kunststoff- und Gummimaschinenbau in Europa verzeichnete in den Jahren 2010 und 2011 bemerkenswerte Wachstumsraten, die die Branche wieder zurück zum Spitzenniveau von 2008 führen. mehr...
Über die Funktion „Registrieren“ können sich Besucher aus der ganzen Welt ab sofort online zur NPE 2012 anmelden. Mit 2.000 Ausstellern auf 93.000 m2 Ausstellungsfläche findet die von der SPI: The Plastics Industry Trade Association ausgerichtete Messe vom 1. bis 5. April erstmals in Orlando/Florida satt. mehr...
Der Export deutscher Kunststoff- und Gummimaschinen legte bis Mitte 2011 um 46,5 % zu und könnte bis zum Jahresende den Vorkrisenwert erreichen. mehr...
Ein umfassendes Spektrum der umweltfreundlichen Prozesshilfsmittel Lusin zeigt Chem-Trend. mehr...
Dr. Oliver Möllenstädt (33) ist zum Geschäftsführer des Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV), Bad Homburg, bestellt worden. Er löst den früheren Hauptgeschäftsführer Michael Rathje ab, der dieses Amt bis zur Neubesetzung kommissarisch wahrnahm. mehr...
Bosch, Denso, Continental - die alte Reihenfolge im „Top 100 Automotive Suppliers Global Ranking“ des Branchenwirtschaftsmagazins Automobil Produktion (Verlag moderne Industrie, Landsberg) ist wieder hergestellt. Die Stuttgarter führen das aktuelle Ranking der 100 weltweit größten Automobilzulieferer an. Vergangenes Jahr hatten sie den Spitzenplatz kurzzeitig an den japanischen Wettbewerber Denso verloren. mehr...
Die Spanntechnik-Spezialisten Hilma-Römheld, Hilchenbach, und Stark, Götzis/Österreich, haben sich mit Römheld, Laubach, unter einem neuen gemeinsamen Firmenlogo zu einem der weltweit führenden Experten für die industrielle Fertigungs-, Montage-, Spann- und Antriebstechnik zusammengeschlossen. mehr...