Abonnieren Sie diese Rubrik als RSS
Am 7. und 8. September laden das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) und drei weitere Institute zur Fachtagung „Science meets Tires - Visionen für die Reifentechnik“ nach Aachen ein. In interdisziplinärer Zusammenarbeit präsentieren die beteiligten Institute und Unternehmen ein umfassendes Vortragsprogramm. mehr...
„Unsere Branche kann bis zum Jahr 2020 den maschinenspezifischen Energieverbrauch um etwa 20 Prozent reduzieren“, berichtet Bernhard Merki, Präsident von Euromap, dem Dachverband europäischer Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen. mehr...
Immer stärker schwankende Rohstoffpreise zwingen die Kunststoffverarbeiter weltweit zu noch größeren Anstrengungen bezüglich Effizienz und Rationalisierungsmaßnahmen. Ohne die konsequente Anwendung neuer Technologien und Verfahren sowie Alternativen zu herkömmlichen Techniken ist das kaum möglich. mehr...
Zum Herstellen normgerechter Probekörper für die Zugprüfung an Elastomeren, Gummi und sonstigen weichelastischen Materialien sind die Schneidpressen SP 1000 II und SP 4000 II gedacht mehr...
Für die Fertigung feuerfester Schalldämmungen für U-Bahnschächte und Bahntunnels setzt ein Hersteller eine schnelle Oberkolbenpresse des Typs WKP 5000 S ein mehr...
Anlagen sowohl für die Extrusion als auch für das Spritzgießen, Spritzpressen und Pressen von elastomeren Werkstoffen arbeiten zunehmend schneller und auch energieeffizienter, wie die von beteiligten Firmen mitgeteilten Entwicklungstrends erkennen lassen. mehr...
Rucks Maschinenbau präsentiert auf der IRC 2009 eine 2 000 kN Vakuumkammer-Vulkanisierpresse mit neuer Steuerungsgeneration. mehr...
Die REP-Gruppe präsentiert mit Turbo Cure ein System zur Reduzierung der Heizzeit, bestehend aus TempInverter und FillBalancer. mehr...