In the english content section we provide content for our international readers.

Simulation for 2K-Processing
Die Konstruktion von Spritzgieß-Werkzeugen für Mehrkomponentenanwendungen erfordert die ganze Erfahrung der Werkzeugbauer. Wenn es sich dabei noch um eine Thermoplast-plus-Flüssigsilikon-Anwendung handelt, ist eine sorgfältige thermische Auslegung für einen stabilen Prozess unerlässlich. Zur Unterstützung dieser Auslegung kommen moderne Simulationsansätze zum Einsatz, um so die Werkzeugänderungen auf ein Minimum zu reduzieren. Der Beitrag zeigt diese Möglichkeiten anhand des “Butterfly“ – eines Handyhalters aus Polycarbonat und Flüssig- silikonkautschuk, der für die K 2019 designt wurde.Weiterlesen...

Experimental testing Machine for Elastomers for Educational Purposes and Didactics
This article describes the design, construction and operation of an experimental testing machine as part of student works, and deals with the sequence and results of a series of elastomer samples.Weiterlesen...

Navier’s slip Coefficient Determination of Silicone Rubber Compound by means of High- Pressure Capillary Rheometer
The unique properties of silicone rubber, such as high heat and chemical resistance are the main reasons for its growing importance in the industry [1].Weiterlesen...

Heating and Vulcanisation of Rubber Hybrid Materials through electrical Resistance Heating
Rubber compounds contain different components, including crosslinking chemicals. The homogeneous and energy-efficient vulcanisation of thick-walled rubber components is a challenge.Weiterlesen...

AMM at K 2019: combined with polymers for the first time
Der Mehrkomponentenspritzguss verzeichnet wachsende Marktanteile – ein Trend, der sich auch weiterhin dynamisch entwickeln wird. Überproportional wachsen Mehrkomponentenanwendungen mit Silikon. Die Gründe hierfür liegen in den besonderen Materialeigenschaften, der sehr guten Verarbeitbarkeit im Spritzguss und der steigenden Zahl geeigneter Materialpartner. Auf der K 2019 in Düsseldorf präsentiert Engel erstmals die Kombination von Flüssigsilikon mit amorphem Metall und eröffnet damit vor allem im Hightech-Sektor neue Horizonte.Weiterlesen...

Digitization for less Complexity and more Sustainability
Die Zunahme von Komplexität, Flexibilität, Volatilität, sich verkürzender Planungshorizonte, Geschwindigkeit, Präzision und Qualität, setzen bisherige Geschäfts- und Methodenmodelle einem Stresstest und mit teilweise hohem Tempo anzugehenden Veränderungen aus. Das Unternehmen Desma bietet durch die sinnvolle Kombination von Maschinenanwendungen mit digitalen Werkzeugen die Voraussetzungen dafür, dass sich die Elastomerverarbeiter im Wandel der Zeit weiterhin wettbewerbsfähig positionieren können.Weiterlesen...

Improvement of laboratory predictions regarding crack propagation and wear of truck tire treads
In this paper improved concepts regarding the prediction of dynamic crack growth in truck tire tread compounds under praxis conditions are presented and optimized with respect to the special application „chip & cut wear“ appearing under high severity conditions.Weiterlesen...

Effects of the Extrusion Parameters of a Co-Rotating Twin Screw Extruder and their Interactions on the Properties of Carbon Black filled Styrene-Butadiene Rubber
The filler dispersion in a premixed compound prepared using an internal mixer was further improved by an intermeshing co-rotating twin screw extruder (TSE).Weiterlesen...

An Inductive Heating Method for Manufacturing of Plastic Metal Composites in Application for Splices of Steel Cord Conveyor Belts – Part 2
Steel cord conveyor belts are used on belt conveyors to transport bulk materials.Weiterlesen...

Matching processability, Performance and Sustainability in SBR Compounds
It is well known, that solution polymerization of SBR allows a better control of microstructure and chain architecture for optimum performance of the vulcanizate than emulsion polymerization.Weiterlesen...