Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Bartningstraße 47
64289
Darmstadt
Deutschland
Ihr Kontakt zum Unternehmen
Über dieses Formular können Sie Kontakt zum Unternehmen Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF aufnehmen.
- Additive Fertigung: Laboratorium simuliert Beanspruchungen von Bauteilen realitätsnah 25. November 2020
- Wenig Gewicht und günstig zu produzieren: Leichtbau-Batteriepack bringt E-Mobilität voran 2. November 2020
- Ohne Thermokammer: Kunststoffe dynamisch auch bei tiefen Temperaturen prüfen 20. August 2020
- Ohne Thermokammer: dynamische Prüfung von Kunststoffen auch bei tiefen Temperaturen 31. Juli 2020
- Aktoren und Sensoren mit 3D-Druck in komplexe Bauteile integrieren 29. November 2019
- Optimiertes Spritzgusswerkzeug stellt kurzfaserverstärkte Platten für unidirektionale Probekörper her 30. September 2019
- Digitalisierte Schwingfestigkeitskennwerte sparen Entwicklungszeit 11. Dezember 2018
- Digitalisierte Schwingfestigkeitskennwerte sparen Entwicklungszeit 31. Oktober 2018
- Makroskopische Anrissüberwachung in Bauteilen 24. März 2017
- K 2016: Kriechenden Kunststoffen auf der Spur 21. Oktober 2016
- K 2016: Hybride Leichtbauhinterachse reduziert Achsgewicht um 37 Prozent 4. Oktober 2016
- Lebensdaueranalyse von Elastomerbauteilen verbessert 19. März 2015
- Prüfstand 8. März 2013
- Wie altern Elastomere? 10. März 2016
- Fraunhofer LBF integriert Deutsches Kunststoff-Institut 9. Juli 2012
- Effizient zum Ergebnis – Lebensdauer besser und schneller vorhersagen 27. Februar 2020
- Aktives Elastomerlager reduziert Schwingungen 10. Februar 2016
- Wie altern Elastomere? 10. März 2016
- Fraunhofer LBF integriert Deutsches Kunststoff-Institut 9. Juli 2012