Was tut sich in den Laboren von Universitäten oder F&E-Abteilungen der Unternehmen? In exklusiven Publikationen teilen Wissenschaftler aus aller Welt ihre aktuellen Erkenntnisse.

Übereinstimmung von Prozessfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit von SBR-Mischungen
Die Lösungspolymerisation von SBR ermöglicht im Vergleich zur Emulsionspolymerisation eine bessere Kontrolle der Mikrostruktur und der Kettenarchitektur für optimale Leistungsfähigkeit der Vulkanisate, was für die Verarbeitung nicht vorteilhaft ist.Weiterlesen...

Simulation eines Bersttests bei einem LKW-Diagonalreifen
Bei dem dargestellten Modell eines Luft-Diagonalreifens überlagern orthotropische Verstärkungselemente isotrope Gummielemente.Weiterlesen...

Untersuchung des Alterungsverhaltens von mit Glimmer verstärkten Naturkautschuk-Kompositen, hergestellt durch Schmelz- oder Latexmischverfahren
Das Ziel war die Untersuchung des Alterungsverhaltens von Naturkautschukmischungen mit synthetischem Glimmer durch Chemilumineszenz (CL) im Vergleich zu traditionellen Tests durch Alterung unter Umluft mit Berücksichtigung der Zug-Dehnungseigenschaften.Weiterlesen...

Die Reaktion der Urethanbildung in Oligodienen, die in Lösungen von Alkoholen unter dem Einfluss von Wasserstoff
Die Kinetik der Urethanbildungsreaktion zwischen hydroxylhaltigen HTPB-Oligodenen, die durch die Einwirkung von Wasserstoffperoxid in Alkohollösungen und Phenylisocyanat erhalten wurden, wurde untersucht.Weiterlesen...

Bestimmung der Vernetzungsdichte an Reifenlaufflächen-Materialien mit verschiedenen analytischen Methoden
Die Vernetzungsdichte von Gummiproben beeinflusst entscheidend die Gummieigenschaften.Weiterlesen...

Ein induktives Heizverfahren für die Herstellung von Kunststoff-Metall-Verbunden am Beispiel von Verbindungen für Stahlseilfördergurte (Teil 1)
Stahlseilfördergurte werden auf Gurtförderern zum Transport von Schüttgütern eingesetzt. Aus handhabungs- und transportbedingten Gründen werden sie nur in begrenzten Segmentlängen hergestellt und müssen am späteren Einsatzort miteinander verbunden werden. Hierbei wird das Verfahren der Heißvulkanisation bei Nutzung mobiler Vulkanisierpressen angewendet.Weiterlesen...

Verbesserung der Spannungsübertragung mit kurzen Ananasblättern in verstärktem Nitrilkautschuk
Diese Arbeit zeigt eine hocheffiziente Methode zur Verbesserung der Spannungsübertragung in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) -Hybrid-Verbundwerkstoffen, verstärkt mit kurzen Ananasblattfasern (PALF) durch Zugabe von Ruß und unter Verwendung einer spezifischen Mischmethode.Weiterlesen...

Neue Trends in Naturkautschuk-Nanokompositen
Ziel der Studie ist die Untersuchung des Effekts von Reisschalenfasern mit und ohne Gegenwart von Ruß auf die rheologischen, physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Kautschukkompositen und Vulkanisaten.Weiterlesen...

Ultraviolett-Oberflächenmodifizierung von Polyethylenterephthalat (PET) zur Verringerung der Thrombogenität
Untersucht wurde der Einfluss von ult-ravioletter (UV) Strahlung auf die Oberfläche sowie die dielektrischen und strukturellen Eigenschaften von Polyethylenterephthalat (PET).Weiterlesen...

Korrelation zwischen molekularen und spektroskopischen Eigenschaften von Polymeren
Die Mooney Viskosität (MV) von Kautschuken ist für die Gummiindustrie bekanntlich eine wichtige verarbeitungsrelevante Kenngröße.Weiterlesen...