Was tut sich in den Laboren von Universitäten oder F&E-Abteilungen der Unternehmen? In exklusiven Publikationen teilen Wissenschaftler aus aller Welt ihre aktuellen Erkenntnisse.

Ein Kapillarrheometer mit kontinuierlicher Fütterung
Ein neuer Ansatz (Contifeed) zur Bestimmung des rheologischen Verhaltens kombiniert einen Laborextruder mit einem Kapillarrheometer.Weiterlesen...

Lösungsweg zur additiven Fertigung von hochviskosen, zu vernetzenden Kautschuken im AME-Verfahren (Additive Manufacturing of Elastomers) – Elastomer 3D
Die additive Fertigung von Bauteilen aus Kunststoffen oder Metall ist Stand der Technik. Bei anderen Werkstoffen herrscht dagegen noch teils großer Entwicklungsbedarf.Weiterlesen...

Schwingende Knickdynamometrie (OBD) von textilverstärkten Kautschuklaminaten
Die dynamische Antwort von verstärkten Kautschuklaminaten ist mit den viskoelastischen Eigenschaften der Materialbestandteile und der Verteilung der Dicke komplex verbunden.Weiterlesen...

Verwendung natürlicher Öle als mögliche Zusatzstoffe in gefüllten Kautschukmischungen für antistatische Anwendungen
Die Wirkung natürlicher Öle (Rizinus und Jojoba) als alternativer Bestandteil für NBR und NR Vulkanisate wurde bewertet.Weiterlesen...

Auf sehr hochmolekularen EPDM basierende neue „Compounding“- Konzepte
Die Bewertung einer Serie von hochmolekularen EPDMs mit variabler Mooney Viskosität (ML), Ölgehalt und Ethylengehalt in Mischungen mit 400, 500 und 600 phr Füllgrad erlaubt das optimale Design eines einzigartigen, sehr hochmolekularen EPDM (Keltan 13561C), welches die speziellen Anforderungen für EPDM-Automobilkarosseriedichtungen erfüllt.Weiterlesen...

Synthese und Charakterisierung von leitendem Polyanilin/Polystyrol-Nanocomposite für unterschiedliche Anwendungen
Elektrisch leitendes Polyanilin (PANI)/Polystyrol-Komposit wurde durch einen Lösungsgießprozess hergestellt.Weiterlesen...

Rolle von Graphen-Nanoplatelets für die verbesserten Eigenschaften von CNT-Ruß gefüllten Poly-(1,4-cis-isopren) - basierenden Kautschuk-Nanokompositen
Es wurden Kautschuk Nanokomposite untersucht, die auf kommerziell verfügbaren Kohlenstoff-Allotropen und Poly(1,4-cis-Isopren) (IR) basieren.Weiterlesen...

Effekte von Devulkanisationshilfsmitteln auf die mechanischen und thermischen Eigenschaften von devulkanisiertem Gummi / Naturkautschuk-Verschnitte
Thermo-chemische Devulkanisation von gebrauchten LKW-Reifen wurde mit verschiedenen Anteilen an Diphenyldisulfid (DPDS) als Devulkanisationshilfsmittel durchgeführt.Weiterlesen...

Vergleich und Bewertung von verschiedenen analytischen Methoden zur Vorhersage der in Kautschuk Dispergierbarkeit von Kieselsäure
Um einen Zusammenhang zwischen einem einzigen analytischen Parameter von gefällter Kieselsäure und ihrer Dispergierbarkeit in einer Gummimischung zu finden, wurden 25 verschiedene Kieselsäuren hinsichtlich ihrer standardanalytischen Parameter sowie der neuentwickelten Sedimentationsanalyse und In-situ Cluster Fragmentierung charakterisiert, in ein typische “Grüne Reifen” Lauffläche eingemischt und ihre Makro-Dispersionsqualität bestimmt.Weiterlesen...

Bioplastik auf der Basis von Polyhydroxybutyrat und Ethylen-Propylen-Copolymer: Phasenstruktur
In diesem Artikel wird die Morphologie von Bioplastik auf Basis der Mischung von Polyhydroxybutyrat und Ethylen-Propylen-Copolymer betrachtet.Weiterlesen...