Forschung

Was tut sich in den Laboren von Universitäten oder F&E-Abteilungen der Unternehmen? In exklusiven Publikationen teilen Wissenschaftler aus aller Welt ihre aktuellen Erkenntnisse.

26. Jul. 2018 | 12:25 Uhr
Premium
Eberlein_Figure 6
Analyse von Spannungszuständen

Effiziente Kalibrierung von Materialdaten für Elastomerproben unter einachsigem Zug, ebenem Schub und äquibiaxialem Zug

Zur Analyse beliebiger statischer 3D Spannungszustände in vollwandigen Elastomercompounds werden im Allgemeinen drei verschiedene Materialtests durchgeführt:Weiterlesen...

26. Jul. 2018 | 11:07 Uhr
Premium
Yuichi_Figure 2_1
Alterung von EPDM

Analyse des Alterungsprozesses von EPDM-Elastomeren durch Niedrigfeld-NMR mit Inverser Laplace Transformation und Spannungsrelaxationsmessungen

Spannungsrelaxationstests liefern wichtige Informationen bezüglich der Langzeitfunktion von Dichtungen.Weiterlesen...

30. Jun. 2018 | 06:39 Uhr
Premium
Zuzana_Figure 8
Statistische Versuchsplanung (DoE)

Vielkomponenten Verschnitt aus Poly-2-Hydroxypropionsäure, Polyhydroxybutyrat und thermoplastischer Stärke

Es wurde der Einfluss der Struktur des Verschnitts aus Poly-2-Hydroxypropion-säure, Polyhydroxybutyrat und thermoplastischer Stärke (PLA/TPS/PHB) auf die Morphologie und auf die mechanischen Eigenschaften untersucht.Weiterlesen...

28. Jun. 2018 | 06:23 Uhr
Premium
Fig7_MatAssign
Rubber reinforced with textile cords

Finite-Elemente-Modelle für textilverstärkte Elastomerbauteile

Die wichtigste Komponente einer Luftfeder ist der Balg, ein textilverstärktes Elastomerbauteil.Weiterlesen...

26. Jun. 2018 | 06:25 Uhr
Premium
NEU_Fig1 Experimental setup of high-pressure capillary rheometer test.png
Rheometrische Analysen mit einem Hochdruck-Kapillarrheometer

Untersuchung zum Wandgleiten von Silikonkautschuk im Hochdruck-Kapillarrheometer

Im Vergleich zu organischen Kautschuken sind Siliconkautschuke niedrigviskoser und weisen ein stärkeres strukturviskoses Verhalten auf.Weiterlesen...

21. Jun. 2018 | 06:50 Uhr
Premium
Sofya Dedova_Leibniz Institut_Figure8
Neuer Biaxial Tester

Zweiachsiges Testsystem für die statische und dynamische Prüfung von Elastomeren und seine Anwendungen

Für die Untersuchung von Elastomeren unter praktisch relevanten Belastungen wurde ein neuer Biaxial Tester aufgebaut.Weiterlesen...

20. Jun. 2018 | 09:35 Uhr
Premium
Ikeda Fig. 2a
Schwefel-K-Kanten-Absorptionsspektroskopie (S-XANES)

Einfluss der Lösungsmittelextraktion auf die lineare Anpassung in der Schwefel-K-Kanten-Absorptionsspektroskopie für schwefelvernetzten Kautschuk

Die Notwendigkeit der Lösungsmittelextraktionen für die Methode der linearen Anpassung der Schwefel-K-Kanten-Absorptionsspektroskopie (S-XANES) ist hier für die Untersuchung von sulfidischen Strukturen von Isoprenkautschuk (IR)-Vulkanisaten beschrieben, welche mit N-Cyclohexylbenzothiazol-2-sulfenamid als Beschleuniger, ZnO und Stearinsäure als Aktivatoren vernetzt worden sind.Weiterlesen...

20. Jun. 2018 | 06:26 Uhr
Premium
Yuanli_Figure 3
The effect of one stage isothermal and two-stage non-isothermal cure on crosslink density, crosslink structure

Untersuchungen zu iso­thermer und zweistufiger-nicht isothermer Vernetzung von ungefüllten NR, Nd-BR und L-SBR- Mischungen

Es wurde der Effekt der einstufigen isothermen und der zweistufigen nicht isothermen Vernetzung von ungefüllten NR-, Nd-IR- und L-SBR-Mischungen hinsichtlich Vernetzungsdichte, Netzknotenstruktur und Zugdehnungsverhalten untersucht.Weiterlesen...

19. Jun. 2018 | 08:13 Uhr
Premium
Blume_Bild 3
Abriebfestigkeit von Kieselsäure-gefüllten-PKW-Reifenlaufflächen

Leervolumenmessungen – Ein alternativer Ansatz zur Bestimmung der Ausgangs­struktur von Kieselsäure

Eine Grundvoraussetzung für die Verbesserung der Abriebfestigkeit von Kieselsäure-gefüllten-PKW-Reifenlaufflächen ist die gute Dispersion und Distribution des Füllstoffes innerhalb der Gummimatrix.Weiterlesen...

17. Mai. 2018 | 12:13 Uhr
Premium
Nehad_Figure 4
MgOH als Weich- und Verträglichmacher

Mechanische und elektrische Eigenschaften von SBR-Kompositen gefüllt mit modifizierten Magnesium Hydroxid durch funktionalisierte ionische Flüssigkeiten

Die ionische Flüssigkeit 1-Carboxymethyl-3-methylimidazoliumbromid [CmMIM]Br IL wurde durch eine Quaternisierungsreaktion synthetisiert.Weiterlesen...