Was tut sich in den Laboren von Universitäten oder F&E-Abteilungen der Unternehmen? In exklusiven Publikationen teilen Wissenschaftler aus aller Welt ihre aktuellen Erkenntnisse.

Erweiterte Anwendung der ISO 11358-2 zur Bestimmung der Aktivierungsenergie der thermischen Degradation von Polyethylen
Die thermogravimetrische Analyse (TGA) wurde für die Bestimmung der Aktivierungsenergie der thermischen Degradation von LLDPE eingesetzt, welches unterschiedliche Konzentrationen eines Antioxidants enthielt.Weiterlesen...

Effekt von Graphene-Einarbeitung in LDPE Characterization
LDPE/Gr -Nano-Compounds wurden bezüglich der Graphen (Gr)-Verteilung, Morphologie und Kristallstruktur mit Methoden wie Raman-Spektroskopie (RS), XRD, REM und TEM untersucht.Weiterlesen...

Mathematische Modellierung und Finite Element Approximation der Migrantenpenetration in Gummi über einen „Moving Boundary“-Ansatz
Um die diffusive Penetration von Migranten in einen dichten und geschäumten Gummi hinein zu modellieren, wird ein Simulationsansatz basierend auf einem freien Randwertproblem vorgeschlagen.Weiterlesen...

Charakterisierung von durch Extrusion hergestellten Polyethylen / Natriumcaseinat- Filmen mit verschiedenen Weichmachern und ihrer Bioabbaubarkeit
Es wurden Filme aus Natriumcaseinat (NaCAS)/Polyethylen (PE)-Blends durch Extrusion und Heißpressen unter Verwendung von verschiedenen Weichmachen wie Glycerin (GLY), Sorbitol (SOR) und Polyethylenglyol (PEG) hergestellt.Weiterlesen...

Einsatz von Weichmachern aus nachwachsenden Rohstoffen in mehrphasigen Blendsystemen
Chemisch modifizierte pflanzliche Öle wurden im Vergleich zu etablierten Mineralölweichmachern (TDAE und MES) als Weichmacher in NR- und L-SBR-Mischungen sowie als Verträglichmacher in Blends eingesetzt.Weiterlesen...

Entwicklung von Compositen zum Herstellen von Polymer-Glasfaserröhren aus PET-Abfällen
Unterucht wurden die technologischen Eigenschaften von ungesättigten Polyestern, die auf Basis von Alkoholyseprodukten aus sekundären Polyethylenterephthalat synthetisiert wurden sowie die Anforderungen an die Technologie zum Herstellen von Polymerkompositen und Glasfaserröhren.Weiterlesen...

Kautschukverbundwerkstoffe auf Basis von Kohlenstoffnanoröhren, mehrschichtigem Graphen und deren Hybrid
In dieser Arbeit wurden mehrwandige Kohlenstoffnanoröhren (CNT) und mehrschichtiges Graphen (MLG) mit 18 bis 20 Graphenschichten verwendet, um die Eigenschaften der Kautschukverbundwerkstoffe zu verbessern.Weiterlesen...

Eine Studie zur Verbesserung der Verfügbarkeit von recyceltem Polycarbonat:
Heutzutage ist die Wiederverwendung von Polymerabfällen unter dem Aspekt der Umweltverschmutzung und der menschlichen Gesundheit ein wichtiges Thema.Weiterlesen...

Bestimmung der kritischen Gelbildung und Optimierung des Vulkanisationsprozess
Alle Kautschukmischungen mit großen Dicken sollten während des Pressvorganges bis zum Ende der Vulkanisationszeit einen zufriedenstellenden Vulkanisationsgrad erreichen.Weiterlesen...

Tribologische Eigenschaften von Polyester Kompositen durch Füllen mit festen Schmierstoffen
Schmierstoffe enthalten feste Schmutzpartikel, die ihre Funktion zur Verschleiß- und Reibungsminderung behindern.Weiterlesen...