Juni 2018
Inhalt
PRÜFEN UND MESSEN
Anke Blume, Fabian Grunert, André Wehmeier, Wesseling, Germany, Wilma K. Dierkes, Enschede, The Netherlands
Void Volume Measurement – an alternative Approach to Determine the Initial Structure of Silica
Cui Yuanli, Ke Zhou, Qingdao, China, R. H. Schuster, Hannover, Hannover, Germany
Investigations on isothermal and two-stage non-isothermal cure of unfilled
NR, Nd-IR and S-SBR Compounds
Sofya Dedova, Konrad Schneider, Gert Heinrich, Dresden, Germany
Biaxial testing System for high static and dynamic Loading of Elastomers and its Applications
Christian Hopmann, Michael Drach, Aachen, Germany, Michelle Limantara, Bangkok, Thailand
Investigation of Wall Slippage in Silicone Rubber Compound by means of High-pressure Capillary Rheometer
KONSTRUKTION UND SIMULATION
Nina Heinrich, Hendrik Donner, Jörn Ihlemann, Chemnitz
Finite Element Models for textile reinforced Rubber Components
ELASTOMERE UND KUNSTSTOFFE
Z. Vanovčanová, K. Tomanová, J. Feranc, J. Bočkaj, R. Plavec, L. Omaníková, I. Gálisová, P. Jurkovič, P. Macúrik, E. Medlenová,
P. Alexy, Bratislava, Slovak Republic, P. Menčík, R. Přikryl, Brno, Czech Republic, J. Salač, Zlín, Czech Republic
Multicomponent Blends based on Polylactic Acid, Polyhydroxybuty-rate and thermoplastic Starch
Atitaya Tohsan, Bangkok, Thailand, Yoritaka Yasuda, Ryota Usami, Takumi Ohashi,
Yuta Sakaki, Preeyanuch Junkong, Yuko Ikeda, Kyoto, Japan
Effect of solvent Extractions on a linear Combination fitting in sulfur K-edge X-ray Absorption near edge structure Spectroscopy
for Sulfur cross-linked Rubber
DEUTSCHE KAUTSCHUK-TAGUNG 2018 / DKT 2018
Kautschuk – der heimliche Star der modernen Welt
Trends aus der Kautschuk-Branche
Grußworte und Statements zur DKT 2018:
Grußwort der DKG von Frau Dr. Cristina Bergmann
Grußwort zur DKT von Prof. Dr. Ulrich Giese
Mit welcher Erwartung gehen Sie als Aussteller und Besucher zur DKT?
Was schätzen Sie besonders an der DKT?
Wie schätzen Sie die derzeitige globale wirtschaftliche Situation für Ihre Branche ein und im speziellen für Ihr Unternehmen?
Welche Bedeutung messen Sie in Ihrem Unternehmen dem Thema Nachhaltigkeit bei? Wie sehen das Ihre Kunden?
MASCHINEN UND ANLAGEN
Kurze Wege zwischen Partnern
Mit Automatisierung zu mehr Effizienz
Automationskompetenz gebündelt
Angebot um Automationslösungen erweitert
Gummispritzguss kombiniert mit Robotik und Automatisierung
Industrie 4.0 und vernetzte Systeme im Brennpunkt
Maßanzüge für die Elastomerverarbeitung
Alles aus einer Hand
Mehrkomponenten-Spritzgießen von Hart-Weich-Verbindungen
Kompetenz und Erfahrung in der LSR-Verarbeitung
Ganz cool verarbeiten
Silikonverarbeitung mit einer 8 mm kleinen Einheit
Neue Vulkanisationsanlage überwindet Grenzen
Nahtlose Vulkanisation mit bis zu 3,2 m Nutzbreite
Schluss mit ungeplantem Maschinenstillstand
Predictive Maintenance-System verarbeitet Sensordaten über Machine Learning
Massenkleinteile effizient und kostengünstig beschichten
Investition in Rotamaten bildet Basis für neuen Geschäftsbereich
ROHSTOFFE
Precipitated Silica – Morphology Control
Tailor made Silica/Silane-Systems
Stark gegen Hitze und aggressive Medien
ACM für hitze- und medienbeständige Vulkanisate
MESSTECHNIK
Aushärteverhalten von Dichtmaterialien
Automatisierte Härteprüfung von Elastomer-Produkten

Nur für Abonnenten
Der vollständige Inhalt ist nur für Abonnenten der Fachzeitschrift KGK zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.LOGIN
Sie sind bereits Abonnent?
Loggen Sie sich hier ein:
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KGK haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des Portals kgk-rubberpoint.de