März 2018
Inhalt
PRÜFEN UND MESSEN
Dipl.-Ing. A. Rüppel, M. Hartung, M. Sc., Dr.-Ing. R.- U. Giesen, Prof. Dr.-Ing. H.-P. Heim, Kassel
Langzeitbeständigkeit der Silikatisierung und der Einfluss auf die Haftungseigenschaften zwischen Flüssigsilikonkautschuk-Thermoplastverbunden
Salwa L. Abd El-Messieh, Adel F. Younan, Emad S. Shafik, Nehad N. Rozik, Giza, Egypt, A. M. Rabia, Cairo, Egypt
Ionic conductivity and mechanical Properties of ionic Liquids incorporated PMMA based Polymer Electrolytes
Yuka Iwase, Toru Shindo, Hiroaki Kondo, Yoshito Ohtake, Saitama, SeiichiKawahara, Niigata, Japan
Ozone-Resistivity of Isoprene Rubber mixed with a Wax as an Antiozonant at below Freezing
ROHSTOFFE UND ANWENDUNGEN
Alena Kaderabkova, Vratislav Duchacek, Prague, Czech Republic
Properties of Natural and Styrene-Butadiene Rubbers with Butadiene Rubber Blends
M. Schellenberg, A. Maslak, T. Dilman, U. Giese, R. H. Schuster, Hannover, M. Burzler, M. Jansen, B. Trier, F. Hesse, Munster
Innovative Nanocomposites with enhanced Barrier Properties
PRAXIS
Herausforderung Elektromobilität
Elektrische Antriebstechnik stellt neue Anforderungen an Dichtungen und Thermomanagement
Silikon machts möglich
Trends in der Silikon-Entwicklung
Beständige Verbindung von TPE und EPDM
TPE-Technologie für direkt angespritzte Eckverbindungen und Endstücke an EPDM Profilen
Kautschuke und Additive für Reifen
Bericht von der Tire Technologie Expo 2018

Nur für Abonnenten
Der vollständige Inhalt ist nur für Abonnenten der Fachzeitschrift KGK zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.LOGIN
Sie sind bereits Abonnent?
Loggen Sie sich hier ein:
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KGK haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des Portals kgk-rubberpoint.de