Dominik Bechlarz

Redakteur

Telefonnummer: +49 6221 489-567
09. Jun. 2023 | 14:26 Uhr
Zwei Füße aus Bäumen und Pflanzen
Für transparente und nachhaltige Lieferketten

Warum der WDK mit Together for Sustainability kooperiert

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WDK) setzt sich für eine verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen und Dienstleistungen in der Kautschukindustrie ein. Gemeinsam mit einer internationalen Non-Profit-Initiative will man dieses Vorhaben forcieren.Weiterlesen...

25. Mai. 2023 | 05:39 Uhr
Mann mit Mikrofon, Geschäftsführer Peter Steinl eröffnete die Hausmesse. Er sprach über die Vergangenheit, aber auch die Zukunft der Unternehmensgruppe.
Open House bei LWB Steinl

Große Feierlichkeiten in Altdorf

Die Steinl Gruppe lud zum großen Firmenjubiläum an den Standort Altdorf nahe Landshut. Zum 60-jährigen Bestehen hatten Gäste die Möglichkeit die Werkshallen zu begutachten, aktuelle Technologien im Technikum in Aktion zu erleben und natürlich das Unternehmen und dessen Partner und Wegbegleiter näher kennenzulernen.Weiterlesen...

05. Mai. 2023 | 10:14 Uhr
Öl kommt aus einem Fläschchen
Modellanlage für CFK-Recycling

Pyrum recycelt nun auch kohlenfaserverstärkte Kunststoffe

Pyrum Innovations hat nach fast vierjähriger Entwicklungszeit die erste automatisierte, halbindustrielle Recyclinganlage für kohlenfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) in Betrieb genommen. Die Anlage steht am Stammwerk in Dillingen/Saar.Weiterlesen...

27. Apr. 2023 | 11:12 Uhr
Halterung von Luftfedersystem für ein Auto
NVH-Optimierungen in Automobilbauteilen

Vibracoustic verbessert NVH-Verhalten von Luftfedersystem

Das Darmstädter Unternehmen Vibracoustic hat eine neue abstimmbare Halterung für Kompressoren für Luftfedersysteme entwickelt. Die Noise Vibrations und Harshness (NVH)-Leistung wird unter anderem durch den Einsatz von Elastomeren optimiert.Weiterlesen...

21. Apr. 2023 | 06:07 Uhr
Abbildung elektrisch angetriebenen künstlichen Muskeln, mit Öl gefüllte Kunststoffbeutel, die auf beiden Seiten des Beutels mit Elektroden ausgestattet sind.
Künstliche Muskeln für die Biotonne

Potenziale biologisch abbaubarer Kunststoffe in der Soft-Robotik

Künstliche Muskeln eröffnen neue Möglichkeiten, wie Roboter die Welt um uns herum positiv beeinflussen können. Dass diese zugleich auch nachhaltig sein können, haben Forscher nun auch bewiesen. Sie entwickelten biologisch abbaubare künstliche Muskeln für Roboter-Greifarme.Weiterlesen...

18. Apr. 2023 | 08:47 Uhr
Rico-Group-Gründer Alfred Griesbaum (links) und Semperit-Vorstandschef Karl Haider schütteln sich die Hände
Verarbeitung von Flüssigsilikon und Feststoffsilikon

Semperit übernimmt österreichische Rico Group

Der Anbieter von Spritzgieß-Werkzeugen und Produzent von Flüssigsilikon-Komponenten, die Rico Group, Thalheim bei Wels, Österreich, wird Teil der Semperit-Gruppe. Die Durchführung der Transaktion wird für das dritte Quartal 2023 erwartet.Weiterlesen...

22. Mär. 2023 | 14:07 Uhr
Eine Kartusche trägt Silikon in eine Fuge ein
Weitere Produktionskapazitäten für Silikondichtmassen

Wacker erweitert die Produktion von Silikondichtstoffen

Wegen steigender Nachfrage plant Wacker, München, seine Produktionskapazitäten für Silikondichtmassen und die Kartuschenabfüllung am Standort Nünchritz auszubauen.Weiterlesen...

22. Mär. 2023 | 12:37 Uhr
Altreifen auf einem Haufen
Allianz für nachhaltigere Reifenindustrie

Zeppelin Systems gründet Sustainable Tire Alliance

Unter dem Dach der neu gegründeten „Zeppelin Sustainable Tire Alliance“ verfolgt der Anlagenbauer Zeppelin Systems, Friedrichshafen, gemeinsam mit internationalen Partnern die Vision, die Zukunft der Reifenindustrie nachhaltig zu gestalten und bestehendes Potenzial noch besser zu nutzen.Weiterlesen...

21. Mär. 2023 | 14:46 Uhr
Martin Schürmann
Veränderung in der Geschäftsführung

Martin Schürmann verlässt Desma nach 16 Jahren

Im Zuge der strategischen Neuausrichtung bei Desma scheidet Martin Schürmann im gegenseitigen Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung aus.Weiterlesen...

03. Mär. 2023 | 14:23 Uhr
Dr. Christian Kirsten
Personalie

Veränderungen im Vorstand von Wacker

Auguste Willems, Mitglied des Vorstands der Wacker Chemie, München, wird auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheiden. Auf ihn folgt Dr. Christian Kirsten.Weiterlesen...