
Gummiwerk Kraiburg feiert 75-jähriges Bestehen
Am 22.10.22 feiert das Gummiwerk Kraiburg, Waldkraiburg, großes Jubiläum: 75 Jahre sind seit der Gründung im Jahr 1947 vergangen. Der Hersteller für Kautschuk- und Silikonmischungen blickt auf eine lange Geschichte zurück.Weiterlesen...

Kautschuk unter Ausschluss von Sauerstoff vulkanisieren
Das Start-up Plastivation Machinery, München, hat ein Patent für das Vulkanisieren von Kautschuk erhalten. Der Name „Hurricane“ ist zur Nutzung innerhalb der europäischen Kunststoffindustrie eingetragen und geschützt.Weiterlesen...

Wie elastische Rail Pads Gleise leiser machen
Einem Forscherteam unter Mitwirkung der Schweizer Empa ist es gelungen ein Bauteil aus elastischem Kunststoff zu entwickeln, das die Belastung für Schienenstränge mindert und die Geräuschkulisse für die Umwelt reduziert.Weiterlesen...

Warum Continental den Verkauf von Industrieschläuchen stoppt
Wie Continental, Hannover, mitteilt, wurden vorgesehene Normen für Prüfprozesse von Industrieschläuchen am Contitech-Standort Korbach nicht immer eingehalten. Was das bedeutet.Weiterlesen...

So werden lokal biegeweiche Zonen mit Elastomeren realisiert
Ein neues Verfahren zum Herstellen von Faser-Kunststoff-Verbunden (FKV) mit lokal variierenden Matrixmaterialien basiert auf der Technologie des Tailored Fibre Placements (TFP), die am IPF entwickelt wurde, dar. Das Verfahren wurde nun ausgezeichnet.Weiterlesen...

Safic-Alcan baut Präsenz in Südamerika aus
Der Distributor von Spezialchemikalien, Safic-Alcan, übernimmt den brasilianischen Chemiedistributor Proquimil Produtos Químicos, der sich auf Gummi, Kunststoffe sowie Additive spezialisiert hat.Weiterlesen...

Für hochspezifische Dichtungen von klein bis groß
Perfluorelastomere (FFKM) der Isolast-Reihe von Trelleborg Sealing Solutions, Stuttgart, widerstehen hochaggressiven Chemikalien und extremen Temperaturen bis zu 325 °C auch bei langfristiger Exposition.Weiterlesen...

PPA für die Elektrotechnik und Elektromobilität
Bada baut das Portfolio innerhalb der Produktfamilie Badamid PA9T weiter aus. Die langkettigen PPA-Typen verfügen über eine sehr hohe Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit sowie eine besonders gute Mechanik.Weiterlesen...

Continental setzt auf biobasierte PVC-Werkstoffe
Bei der Produktion von Oberflächenmaterialien für die Automobilindustrie verwendet Continental künftig den biobasierten PVC-Werkstoff Biovyn, was die CO₂-Bilanz deutlich verbessert.Weiterlesen...

Axialkolbenpumpe für das Verarbeiten von Polyurethan
Die Pumpentechnik spielt bei der Verarbeitung der reaktiven Polyurethan-Komponenten eine zentrale Rolle. Mit der neuen HX-Pumpenbaureihe stellt Hennecke erstmals eine Eigenentwicklung vor.Weiterlesen...