Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.
Warum für Gummiwerk Kraiburg Partnerschaften der Schlüssel für Innovationen sind
Gummiwerk Kraiburg zeigt in Nürnberg Elastomermischungen, mit denen Zukunftstrends wie Mobility, erneuerbare Energien bis hin zu Gesundheit und mehr Lebensqualität bedient werden können.Weiterlesen...
Desma auf der DKT IRC mit Messestand und digitalem Xpertforum
Klöckner Desma, Fridingen, bietet parallel zum Präsenzangebot in Halle 9, Stand 509 ein digitales Xpertforum. Dieses stellt die zentrale Präsentationsplattform für die Entwicklungen des Maschinenherstellers dar.Weiterlesen...
Biokunststoffe aus aller Welt
Ein wichtiger Treffpunkt von Herstellern, Verarbeitern und Anwendern von Biokunststoffen aus aller Welt ist der Biopolymerkongress. Er findet am 14. Juni 2022 virtuell statt. Interessierte können sich kostenfrei anmelden.Weiterlesen...
Wie der Kaffeesatz zur Rohstoffquelle wird
Im Forschunsprojekt Inka gewinnen Forscher des Fraunhofer Umsicht aus dem ungenießbaren Kaffeeöl ein chemisches Zwischenprodukt, aus dem Kunststoffadditive hergestellt werden können.Weiterlesen...
FSK verleiht Ehrenmedaillien in Gold
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane ehrte im Rahmen der Jubiläumsfachtagung der Fachgruppe Polyurethane Dr. Wolfram Frank und Wolfgang Barth für ihren Einsatz im Verband und der Branche mit der Ehrenmedaille in Gold.Weiterlesen...
Industrie 4.0 in der Instandhaltung
Inwieweit ist eine Digitalisierung der internen Instandhaltung durchführbar? Ein Dichtungshersteller zeigt eine individuelle Lösung auf, von der selbst die Mitarbeiter überzeugt sind.Weiterlesen...
Bundesvereinigung Logistik erwartet Störungen der Lieferketten bis Mitte 2023
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hält die Prognosen bezüglich der Störungen in den Lieferketten für zu optimistisch und geht mit Auswirkungen auf Rohstoffe und Vorprodukte bis Mitte 2023 aus – mindestens.Weiterlesen...
Deguma macht Walzwerke wartungsfreundlicher und nachhaltiger
Deguma, Geisa, optimiert seine Walzwerke der Neo-Reihe mit einem moderneren Antriebskonzept. Bei der zweiten Generation der Walzwerke befindet sich das Getriebe nicht länger im Walzenständer, sondern ist direkt an den Walzenzapfen angeflanscht.Weiterlesen...
2.700 Quadratmeter für nachhaltige Leichtbautechnologien
In Wildau hat das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP neue Büro- und Laborgebäude eingeweiht. Künftig werden dort energieeffiziente und nachhaltige Leichtbausysteme und Materialien entwickelt.Weiterlesen...
Weshalb selbstzentrierende Schlauchköpfe eine kontinuierliche Fertigung ermöglichen
Zeit und Kosten können beim Herstellen von Gummischläuchen mit selbstzentrierenden Schlauchköpfen in Verbindung mit einer Wanddickenmessung erzielt werden. Köpfe von Krauss Maffei gleichen Abweichungen im laufenden Extrusionsprozess aus.Weiterlesen...