Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Was Sie mit Ultraschall schneiden können
In der Automobilindustrie wird die Ultraschalltechnologie nicht nur zum Fügen, sondern auch zum Trennen von Materialien eingesetzt. Doch auch über das bekannte Schneiden von Reifengummi hinaus, wird die Technologie aufgrund ihrer Schnittqualität genutzt. Eine Auswahl der häufigsten Anwendungsfälle, lesen Sie in diesem Beitrag.Weiterlesen...

Mikronik hat neuen Geschäftsführer
Seit dem 1. Juli 2023 ist Daniel Bauer neuer, alleiniger Geschäftsführer von Mikronik, Cadolzburg. Er wurde von Inhaber Thomas Buchele bestellt.Weiterlesen...

Deshalb ist nachhaltiger Maschinenbau ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft und CO2-Fußabdruck sind in aller Munde. Als Maschinenbauer für die gummi- und kunststoffverarbeitende Industrie überholt Deguma herstellerunabhängig Gebrauchtmaschinen – eine nachhaltige Lösung für Umwelt und Wirtschaft. Denn Ressourcenschonung beginnt bei der Investition in den Maschinenpark.Weiterlesen...

Diese TPV eignen sich für Brennstoffzellenanwendungen
Brennstoffzellensysteme sind bereits Teil von Antriebskonzepten und werden künftig auch im Energiesektor ihre Position finden. Das Wasserstoffmolekül ist sehr klein und stellt daher hohe Ansprüche an die eingesetzten Dichtungswerkstoffe.Weiterlesen...

Suncoal Industries nun Teil von UPM Biochemicals
Zum August 2023 hat UPM Biochemicals den Hersteller von Performance-Produkten Suncoal Industries übernommen. Die Technologie von Suncoal wird in die Produktion der erneuerbaren funktionalen Füllstoffe von UPM integriert.Weiterlesen...

Das war der Maplan-Day-of-Technology 2023
Mitte Juni waren rund 180 Fachbesucher nach Niederösterreich zum „Day-of-Technology“ des Elastomer-Spritzgießtechnikunternehmens Maplan gekommen. Geboten wurde an dem Tag ein Symposium, eine umfassende Technikschau, eine Partnermesse sowie am Abend ein Networking-Dinner.Weiterlesen...

„Wir wollen die Frauen unserer Branche sichtbarer machen“
Das Frauennetzwerk der DKG besteht seit einem Jahr. Das Netzwerk dient Frauen der Kautschukbranche als Anlaufstelle, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Der Arbeitskreis nimmt sich dem Thema Frauenförderung an, um mehr Frauen für die Kautschukbranche zu gewinnen. KGK sprach mit Dr. Cristina Bergmann, eine der Initiatorinnen des Netzwerks, über die bisherige Entwicklung und die gesetzten Ziele.Weiterlesen...

PFAS-Verbot: Auch Schmierstoffe sind betroffen
Unter die PFAS-Beschränkung fallen auch verschieden Schmierstoffe wie vom Hersteller Chemie-Technik aus Vöhringen zu erfahren ist.Weiterlesen...

Covestro produziert Polyurethanelastomere in China
Covestro will mit der Kapazitätserweiterung der wachsenden Nachfrage an Elastomeren in Asien begegnen. Das Unternehmen beabsichtigt, noch weitere ähnliche Investitionen weltweit zu tätigen.Weiterlesen...

Deshalb sind Klimaziele durch pauschales PFAS-Verbot gefährdet
Die Schlüsseltechnologien der Transformation zur Klimaneutralität lassen sich ohne PFAS nicht produzieren. Damit können die Ziele der Energie- und Mobilitätswende nicht erreicht werden, so die Industrieverbände.Weiterlesen...