Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

17. Jul. 2023 | 09:32 Uhr
Polypropylenanlage in den Vereinigten Arabischen Emiraten
CHEMIE TECHNIK
Borealis und Borouge könnten zusammengehen

OMV und Abu Dhabi planen Fusion der Chemiegeschäfte

Die beiden Mineralöl-Konzerne OMV aus Österreich und Adnoc aus Abu Dhabi wollen ihre Polyolefin-Geschäfte Borealis und Borouge fusionieren. Entstehen könnte ein neuer Chemie-Gigant mit einem Umsatzvolumen von knapp 18 Mrd. Euro.Weiterlesen...

27. Jun. 2023 | 08:17 Uhr
Frau steht mit Fahrrad in der Stadt
Geschlossener Produktkreislauf

Erster Fahrradreifen aus gebrauchten Reifen

Schwalbe hat einen Fahrradreifen auf den Markt gebracht, der ausschließlich fair gehandelten Naturkautschuk enthält und zu 70 % aus recycelten und nachwachsenden Rohstoffen besteht.Weiterlesen...

14. Jul. 2023 | 08:55 Uhr
Sven Weihe, Interims-Geschäftsführer des Verbands Pro-K
PLASTVERARBEITER
Veränderungen in der Verbandsspitze

Pro-K: Sven Weihe leitet interimsmäßig die Geschäfte

Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen hat der Vorstand des Pro-K mit Sven Weihe einen vorläufigen Nachfolger bestimmt.Weiterlesen...

06. Jul. 2023 | 10:44 Uhr
Spritzgießmaschine
PLASTVERARBEITER
Kooperation mit Sverital auf Partnerstand

Darauf setzt Arburg auf der Plast in Mailand

Für die zweite Jahreshälfte erwartet Arburg in Italien, dass die industrielle Produktion ansteigt und die Investitionen anziehen. Auf der Plast 2023 stellt der Maschinenbauer die Themen der Kunststoffverarbeiter in den Mittelpunkt: Energieeinsparung und Nachhaltigkeit.Weiterlesen...

05. Jul. 2023 | 14:05 Uhr
Portraitfoto Ralf Olsen
PLASTVERARBEITER
Pro-K Hauptgeschäftsführer überraschend verstorben

Trauer um Ralf Olsen

Ralf Olsen, der über 20 Jahre den Pro-K Industrieverband als Hauptgeschäftsführer prägte, ist im Alter von 61 Jahren plötzlich verstorben.Weiterlesen...

05. Jul. 2023 | 10:46 Uhr
Umspannwerk
Die Molekülgröße bestimmt das Elastomer

So werden Schaltanlagen sicher abgedichtet

In Schaltanlagen für Hochspannung sind für den sicheren Betrieb Schutzgase wichtig. Elastomerdichtungen sorgen für den Verbleib der Gase, sofern die Abstimmung passt.Weiterlesen...

03. Jul. 2023 | 06:07 Uhr
Premium
Rubber Extrusion process and error  propagation.
Variable Feed Behaviour causes Pressure and Throughput Fluctuations in the Feed Zone

Optimization of Pressure and throughput Fluctuations of a cold-fed Rubber Extruder by means of a separately driven Feed Roller

In rubber extrusion, stable pressure and throughput over time is of central importance for the quality of the extrudate. One challenge is the non-uniform material intake of feed strips. Variable feed behaviour causes pressure and throughput fluctuations in the feed zone, which propagate to the die and may lead to dimensional deviations of the extrudate. The feed roller speed can influence the intake of the feed strip and therefore help to keep steady the pressure in the feed zone. Thanks to a measurement of the drive torques from the screw and the feed roller, deviations in the feeding can quickly be identified.Weiterlesen...

30. Jun. 2023 | 10:27 Uhr
Dr. Markus Dahlhaus, Vorstandsvorsitzender, FGK Fachverband galvanisierte Kunststoffe
PLASTVERARBEITER
Kommentar

PFAS-Verbot: Die Auswirkungen auf die Oberflächentechnik

Moderne Verchromungsprozesse kommen ohne fluorierte oder teilfluorierte Netzmittel aus. Beim Konditionieren der Kunststoffe für den Beschichtungsprozess sieht das anders aus. Warum das so ist und mögliche Auswirkungen eines PFAS-Verbots, kommentiert Dr. Markus Dahlhaus, Vorstandsvorsitzender des FGK.Weiterlesen...

30. Jun. 2023 | 06:51 Uhr
Premium
Schematic plot of the absolute value of the force f on a link against its end-to-end distance r according to Equation 5. If the critical force  is chosen, the non-crystallizing link reaches the threshold at a smaller r than the crystallizing link as observed in experiments.
The Model for strain-induced Crystallization (SIC) in Elastomer Networks Proposed by Plagge and Hentschke is extended for the Simulation of Rupture

Modelling Study of Reinforcement and Rupture in Strain Crystallizing Elastomer Networks

The model for strain-induced crystallization (SIC) in elastomer networks proposed by Plagge and Hentschke [1] is extended for the simulation of rupture. A critical force for rupture of links, i.e. the polymer chains in the model network, is defined. The variation of parameters which affect the structure of the networks or the free energy of the links has not improved the tensile strength of strain-crystallizing networks compared to non-crystallizing networks in both the 2D- and the 3D-case. Thus, a critical crystallinity is introduced. If the crystallinity of a link exceeds this threshold, the link becomes unbreakable. The tensile strength of crystallizing 2D- and 3D-networks has improved significantly.Weiterlesen...

28. Jun. 2023 | 08:44 Uhr
brennender Reifen
Klimaziele durch unkontrollierte Verbrennung gefährdet

Deshalb fordert Azur ein Altreifen-Exportverbot

Im Mittleren und Nahen Osten werden nach Angaben von Azur jährlich rund 200.000 t aus Deutschland exportierte Altreifen überwiegend in Zementwerken verbrannt, wodurch 140.000 t CO₂-Emission freigesetzt werden.Weiterlesen...