Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Führungswechsel bei Dupont - Ellen Kullman tritt zurück
Ellen Kullman, CEO von Dupont, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Ab dem 16. Oktober wird Edward Breen, Mitglied des Dupont Verwaltungsrats, als Interim Chair und CEO von Dupont das Unternehmen leiten. Die Unternehmensführung hat die Suche nach einem dauerhaften Nachfolger beauftragt.Weiterlesen...

Kraiburg TPE erhält Best-Practice-Award von Frost & Sullivan
Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Frost & Sullivan verleiht seinen diesjährigen Best-Practice-Award an den Entwickler und Hersteller von thermoplastischen Elastomeren Kraiburg TPE in Waldkraiburg. Die Preisverleihung findet am 17. November 2015 in Frankfurt am Main statt.Weiterlesen...

Niedersachsens Wirtschaftsminister besuchte Boge in China
Die Pflege und der Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Niedersachsen standen im Mittelpunkt einer sechstägigen Delegationsreise des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies, die mit dem Besuch bei Boge Elastmetall Shanghai in Qingpu zu Ende ging.Weiterlesen...

Contitech testet Löwenzahn-Kautschuk für Motorlager
Der Kautschuk- und Kunststoffspezialist Contitech zeigt auf der IAA Pkw 2015 Innovationen für nachhaltige Mobilität und präsentiert außerdem neueste Forschungsergebnisse für den Einsatz von Naturkautschuk aus Löwenzahn-Wurzeln für Schwingungs- und Lagerungselemente.Weiterlesen...

Lanxess bildet Kautschuk-Joint Venture mit Saudi Aramco
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess, Köln, und der saudi-arabische Öl- und Gaskonzern Saudi Aramco gründen ein Joint Venture für synthetischen Kautschuk. Hierzu haben beide Unternehmen heute eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.Weiterlesen...

Semperit Gummiwerk in Deggendorf feierte 70-jähriges Firmenjubiläum
Das Semperit Gummiwerk Deggendorf, Deggendorf, hat Anfang September seinen 70. Geburtstag mit 180 Mitarbeitern gefeiert. Das Unternehmen entwickelt und produziert seit 1945 vor allem EPDM-Dichtungen für Fenster, Türen, Tore und Fassaden. Weiterlesen...

Compamed 2015: Miniaturisierung in der Medizintechnik
Die bevorstehende Compamed im November wird wieder einen Überblick über das gesamte Spektrum der Medizintechnik-Zulieferer geben. Das Angebot für die Besucher reicht von winzigen Sensoren bis zu raumfüllenden Verpackungsmaschinen, von innovativen Materialien bis zu raffinierten Mikrosystemen, vom mobilen Diagnostikgerät bis zum Electronic Manufacturing Services (EMS). In Zukunft dürfte der 3D-Druck ein Schwerpunkt auch auf der Messe werden. Ein herausragender Trend ist die Miniaturisierung, die in zahlreichen Beispielen und Innovationen auf der Messe gezeigt wird.Weiterlesen...

Kautschukindustrie verzeichnet leichte Umsatzausweitung zur Jahresmitte
Die deutsche Kautschukindustrie hat ihren Branchenumsatz im 1. Halbjahr 2015 um 0,4 % auf 5,855 Mrd. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöht. Die inländische Produktionsmenge verminderte sich jedoch um 1 % zu Gunsten der Auslandsstandorte der Unternehmen. Dennoch nahm die Zahl der Beschäftigten um 0,3 % auf 75.250 zu.Weiterlesen...

Lanxess verhandelt mit Ineos über Kautschuk-Joint Venture
Nach einem Bericht von Reuters verhandelt Lanxess, Köln, mit der britisch-schweizerischen Ineos-Gruppe als möglicher Partner für das Kautschuk-Geschäft, das Lanxess derzeit in eine eigenständige Gesellschaft ausgründet. Beide Unternehmen wollten zu diesem Bericht keine Stellung nehmen.Weiterlesen...

Contitech baut neues Fördergurtwerk in Marokko
Contitech, Hannover, hat den Grundstein für eine neue Produktion von Fördergurten in Marokko gelegt. In dem 6.000 Quadratmeter großen Werk in Jorf Lasfar, im Westen des Landes, wird der Geschäftsbereich Contitech Conveyor Belt Group Textil- und Stahlseilfördergurte fertigen.Weiterlesen...