Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.
Fachvereinigung thermoplastische Elastomere im wdk gegründet
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) in Frankfurt hat am 24. April 2013 in Berlin die „Fachvereinigung TPE im wdk“ gegründet. Der Industrieverband will damit der dynamischen Entwicklung der Materialgruppe thermoplastische Elastomere (TPE) und den wachsenden technischen Erfordernissen Rechnung tragen.Weiterlesen...
wdk: Naturkautschuk entlastet Verarbeiter nur bedingt
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk), Frankfurt, hat im Rahmen einer Analyse neuerer Rohstoffdaten festgestellt, dass der Rückgang der Naturkautschuk-Notierungen in den letzten Wochen darüber hinweg täusche, dass die Börsenpreise seit Mitte letzten Jahres lediglich eine Seitwärtsbewegung vollziehen.Weiterlesen...
DKG startet Gemeinschafts-Forschungsvorhaben zur Fehlstellenstatistik
Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft (DKG), Frankfurt, startet mit einem erweiterten Forschungsansatz das Gemeinschafts-Forschungsvorhaben „Vorhersage der charakteristischen Lebensdauer von Elastomeren unter Kenntnis der Fehlstellenstatistik“ auf der Basis neuester Forschungsergebnisse.Weiterlesen...
Lanxess eröffnet neue Zentrale für Spezialkautschuk in Geleen
Lanxess. Leverkusen, hat im niederländischen Sittard-Geleen den neuen Hauptsitz seines Geschäftsbereichs Keltan Elastomers eingeweiht. Ab sofort steuert das Unternehmen von dort sein globales Geschäft mit Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Hochleistungskautschuken (EPDM-Kautschuke) der Marke Keltan.Weiterlesen...
Freudenberg: Umsatz 2012 um 5,5 % auf 6,32 Mrd. Euro gestiegen
Das Familienunternehmen Freudenberg, Weinheim, steigerte im Geschäftsjahr 2012 seinen Umsatz um 5,5 % auf einen Rekordwert von 6,322 Mrd. Euro. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (Ebit) beträgt 538 Mio. Euro. Im Vorjahr waren es 517 Mio. Euro. Der Konzernabschluss wurde erstmals auf Ebene der Freudenberg SE erstellt.Weiterlesen...
Rehau initiiert neues Technologiekompetenzzentrum in der Türkei
In Kooperation mit dem German Energy Center&College (GECC) und der Yildiz-Universität entsteht auf Initiative des Kunststoff- und Kautschuk-Verarbeiters Rehau aus Rehau in Istanbul ein neues Technologiekompetenzzentrum.Weiterlesen...
Contitech Fluid Technology ordnet ein Geschäftssegment neu
Der Geschäftsbereich Fluid Technology der Contitech, Hannover, hat seine Struktur neu geordnet und das bisherige Segment Heating/Cooling/Turbo Charger in zwei neue Segmente aufgeteilt. Grund dafür sind die verschiedenen Marktentwicklungen der Produktlinien und die sehr unterschiedliche Produktlebenszyklen.Weiterlesen...
Wacker: Staudigl und Willems für weitere 5 Jahre im Vorstand
Der Aufsichtsrat von Wacker Chemie, München, hat den Vorstandsvorsitzenden Dr. Rudolf Staudigl und Vorstandsmitglied Auguste Willems für weitere 5 Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Der aktuelle Vertrag von Staudigl, der seit 2008 Vorstandsvorsitzender ist, läuft noch bis zum 30. September dieses Jahres.Weiterlesen...
Contitech eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in China
Contitech, Hannover, hat für rund 8 Mio. Euro ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in China eröffnet. In Changshu sollen künftig innovative Produkte der Lagerungs- und Schwingungstechnik entstehen. Bis Jahresende sollen dort 30 Ingenieure arbeiten.Weiterlesen...
wdk: Toxikologische Daten für Kautschuk-Rohstoffe fehlen
„Wenn dem Umweltbundesamt nicht sehr bald Daten zur Toxikologie von Kautschukrohstoffen vorgelegt werden, dann ist es fraglich, ob es auch in Zukunft noch eine verlässliche Trinkwasserversorgung in Deutschland geben wird“, sagt Boris Engelhardt, Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (wdk) in Frankfurt.Weiterlesen...