Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

„Die Bürokratie muss in endlicher Zeit abgebaut werden“
Die Amtszeit von Michael Wendt endete mit der Wahl des neuen Präsidenten Michael Klein. Die KGK Redaktion nutzte zum Ende seiner Amtszeit die Gelegenheit zu einem Gespräch über die Herausforderungen während seiner Präsidentschaft und seinen Blick auf die Branche.Weiterlesen...

Altreifenrecycling: Wo es hakt und was es braucht
Das Reifenrecycling gestaltet sich zunehmend schwieriger. Auf der Mitgliederversammlung des BVSE-Fachverbandes Recycling von Reifen und Gummi in Bonn wurde über die Gründe und mögliche Lösungsansätze diskutiert.Weiterlesen...

Lyondell Basell: Chemische Recyclinganlage in Wesseling kommt
Am Standort Wesseling gibt Lyondell Basell grünes Licht für den Bau einer ersten großtechnischen Demonstrationsanlage für das katalytische, chemische Recycling. Diese wird auf der firmeneigenen Moretec-Technologie basieren.Weiterlesen...

Der Kunststofftechnik mehr Aufmerksamkeit verschaffen
Bei Arburg trafen sich 22 Professoren zum Round Table der „Hochschulen für Angewandte Wissenschaften-Kunststofftechnik HAW-K”. Daraus soll eine Plattform entstehen, welche Themen aus Lehre und Forschung bündelt, aber auch rund um das Studium der Kunststofftechnik diskutiert und gegenüber der Öffentlichkeit transparent macht.Weiterlesen...

Dr. Ralf Holschumacher neuer ETRMA-Vizepräsident
Das Präsidium des Europäischen Kautschukindustrieverbandes ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers Association) hat Dr. Ralf Holschumacher zum Vizepräsidenten gewählt.Weiterlesen...

Was bringt das Strompreispaket wirklich?
Die Bundesregierung hat ihr lange erwartetes Strompreispaket präsentiert. Für die Verbände sei dieses insgesamt jedoch eher enttäuschend. Die Maßnahmen gingen nicht weit genug, um eine wirkliche Entlastung zu bringen.Weiterlesen...

In Bremen wollen Remondis und Pyrum künftig Altreifen recyceln
Pyrum Innovations und der Umweltdienstleister Remondis planen den Bau eines gemeinsamen Recyclingwerkes für Altreifen. Der Komplex soll im Hafen von Bremen entstehen und die Technologie von Pyrum nutzen.Weiterlesen...

Automation NEXT – Das neue Portal rund um Automatisierung
Automatisierung ist im Wandel: Vom Techniktool für die Fertigung zum universellen Werkzeug, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Mit dem neuen Online-Portal Automation NEXT begleiten die Verlage mi connect und Hüthig Medien diese Entwicklung.Weiterlesen...

So sollen Gummiwerkstoffe in Bremsbelägen wiederverwendet werden
Das Institut für Allgemeinen Maschinenbau der TH Köln entwickelt mit einem Industriepartner ein nachhaltigeres Verfahren, das Materialien für das Wiederverwerten von Bremsbelägen aufbereitet.Weiterlesen...

WDK hat einen neuen Präsidenten
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WDK) hat seit 7. November 2023 mit Michael Klein einen neuen Präsidenten. Er folgt auf Michael Wendt, der das Amt seit Juni 2022 begleitete.Weiterlesen...