Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.
Application of recovered Carbon Black (rCB) from End-of-Life (EoL) tire Pyrolysis in Butyl Rubber Compounds
In the present study „Application of recovered Carbon Black (rCB) from End-of-Life Tire pyrolysis in butyl rubber compounds“, the research on the use of rCB in new butyl compounds is presented. In general, pyrolysis of scrap tires is considered a future-oriented additional technology regarding the lack of recycling capacities. While the pyrolysis products oil and gas already find industrial application, there is still a lack of suitable applications for the solid pyrolysis residue rCB. With its reuse in butyl blends, the study investigates a potential rCB sink.Weiterlesen...
Wissenschaftler tauschen sich zur Nachhaltigkeit aus
Am 19. und 20. Juni 2024 findet auf dem Hochschulcampuns Merseburg die internationale wissenschaftliche Tagung "Polymertec 24" statt. Veranstalter sind das Fraunhofer IMWS und das Institut für Polymerwerkstoffe.Weiterlesen...
TPE mit mindestens 73 Prozent Recycling-Anteil verfügbar
Das "Recycling Content TPE for Automotive" von Kraiburg TPE, Waldkraiburg, wurde für technische Anwendungen entwickelt. Für erste Produkte ist es bereits vorgesehen.Weiterlesen...
Röhm nimmt neue Anlage für Plexiglas Formmassen in Betrieb
An seinem weltweit größten Produktionsstandort in Worms hat Röhm die neue Anlage offiziell eingeweiht. Ausbau der PMMA-Kapazitäten aufgrund steigender Nachfrage aus der Automobilindustrie.Weiterlesen...
Sumitomo Rubber Industries nun Azur-Partner
Die Reifen-Kreislaufwirtschaft wird nun auch von Sumitomo Rubber Industries unterstützt. Azur zählt nun vier der zehn weltgrößten Reifenhersteller zu seinen Partnern.Weiterlesen...
Albis für Nachhaltigkeitsaktivitäten ausgezeichnet
Albis, Distributeur für Polymere sowie technische Kunststoffe, wurde für sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und umweltfreundliche Geschäftsaktivitäten beim Ecovadis-Nachhaltigkeitsrating mit Silber prämiert.Weiterlesen...
"Deshalb muss die Bundesregierung jetzt handeln!"
Die Wirtschaftsdaten der Kautschukbranche für das Jahr 2023 wurden veröffentlicht. Sie veranlassen Michael Klein, Präsident des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WDK), dazu, zu alamieren.Weiterlesen...
Sumitomo (SHI) Demag: Gerd Liebig verlässt die Geschäftsführung
Gerd Liebig wird ab dem 1. September 2024 den geplanten Generationenübergang in der Geschäftsführung der Sumitomo (SHI) Demag, Schwaig, vollziehen. In seinen neun Jahren als Geschäftsführer trieb er insbesondere den Ausbau der vollelektrischen Spritzgießmaschinentechnologie voran.Weiterlesen...
BASF erhält erste Öllieferung aus Dillingen
Das im Reaktor 2 bei Pyrum hergestellte Pyrolysöl wurde positiv beprobt und befindet sich auf dem Weg zur BASF in Ludwigshafen zum Weiterverarbeiten.Weiterlesen...
"Statt 'Wumms' und 'Wunder' schleichende Deindustrialisierung"
Die Bundesregierung hat am 21. Februar 2024 ihren Jahreswirtschaftsbericht 2024 vorgestellt. Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der deutschen Kautschukindustrie, nimmt dazu Stellung.Weiterlesen...