Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

So verschmelzt der Webviewer Web- und Steuerungsapplikationen
Die zentrale Steuerung der Spritzgießmaschine dient dem Maschinenbediener zum Steuern, Regeln und Optimieren des gesamten Produktionsprozesses. Um auch externe Systeme sowie proprietäre Lösungen, die keine standardisierte Schnittstelle besitzen, direkt einzubinden, nutzt Engel eine im alltäglichen Leben bereits stark verbreitete Technologie. Über einen Browser können mit dem Webviewer externe Webseiten sicher ins CC300 Bedienpanel der Spritzgießmaschinen eingebunden werden.Weiterlesen...

Wie Eigenschaften von PU-Schäumen vorhersagbar werden
Qualitätssicherung ist aufwendig, personalintensiv und damit teuer. Ein neuartiges Simulationsverfahren ermöglicht anhand der Schaummorphologie Rückschlüsse auf die Schaumqualität.Weiterlesen...

Weckruf aus China
Die rasante technologische Entwicklung in China ist mittlerweile kein Geheimnis mehr.Weiterlesen...

Welche Fortschritte die Allianz Zukunft Reifen bereits erzielt hat
Im Juli 2023 beging die Allianz Zukunft Reifen (Azur) ihr dreijähriges Bestehen. Das Netzwerk setzt auf den weiteren Ausbau wirkungsvoller und zugleich kompetenter Bündnisse entlang der Wertschöpfungskette in der Reifenindustrie.Weiterlesen...

Properties of ultrasonically devulcanized and revulcanized used Tire Rubber and their Blends with virgin natural Rubber
The continuous ultrasonic devulcanization of 40 mesh ground tire rubber (GTR) powder was carried out using an ultrasonically assisted twin-screw extruder. The die pressure and ultrasonic power consumption were recorded during the process. The gel fraction, crosslink density and revulcanization behavior were studied to investigate the degree of devulcanization. Untreated tire rubber (UTR) powder and ground tire rubbers after devulcanization were blended with natural rubber (NR) at different ratios Rheological properties, curing behavior, mechanical properties and abrasion loss of revulcanized rubbers were measured.Weiterlesen...

Autonom schaltbare Polymermaterialien
Intelligentes Gummimaterial, das sich der Umgebungsfeuchte anpasst. Das Armband demonstriert die Fähigkeit, sich an Bewegungen, zum Beispiel eines Handgelenks, anzupassen.Weiterlesen...

Wie aus Nebel sauberes Wasser wird
Forscher des Mainzer Max-Planck-Instituts für Polymerforschung und der ETH Zürich haben ein speziell beschichtetes Metallgeflecht entwickelt, mit dem Wasser aus Nebel gewonnen und gleichzeitig Umweltschadstoffe entfernt werden können.Weiterlesen...

Welche Optionen bestehen für Dichtungen ohne PFAS?
Perfluorelastomere werden in Bereichen eingesetzt, wo andere Werkstoffe chancenlos sind. Die Verwendung von PFAS, zu denen auch die Fluorpolymere gehören, soll jedoch eingeschränkt werden. Die Suche nach umweltfreundlichen Alternativen läuft bereits.Weiterlesen...

Wie Saugnäpfe auf rauen und strukturierten Oberflächen halten
Feine, sehr feine und extrem feine Strukturen sorgen dafür, dass sich der Northern Clingfish auf nahezu allen Untergründen festhalten kann und selbst der Brandung trotzt. Forschern ist es gelungen den Mechanismus zu entschlüsseln, in technische Strukturen umzusetzen, sodass eine neue Klasse an Saugnäpfen aus elastischen Werkstoffen entstanden ist.Weiterlesen...

Hier kann gemeinsam geforscht werden
Die Deutsche Kautschuk Gesellschaft (DKG) wirbt für zwei neue DKG-Gemeinschaftsforschungs-projekte. Diese werden federführend von der Universität Kassel betreut.Weiterlesen...