Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

WDK übergibt Trainerzertifizierung an Trainmobil
Zum Jahresbeginn 2024 hat das Hamburger Unternehmen Trainmobil vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WDK) die Ausbildung und Zertifizierung von Trainern in der UHP- & Runflatreifenmontage übernommen.Weiterlesen...

Reifen- und Fahrbahnabrieb verringern
Das Fraunhofer Umsicht, Oberhausen, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Carnegie Mellon University, Pittsburgh, USA, haben den Forschungsstand bezüglich Reifen- und Fahrbahnabrieb zusammengetragen und beschreiben in einem Artikel, wie sich diese Emissionen vermeiden und bereits eingetragene Mengen reduzieren lassen.Weiterlesen...

Wie nachhaltig ist der Fahrradreifen aus recycelten und nachwachsenden Rohstoffen?
Der Fahrradreifen von Schwalbe, der zu 70 % aus recycelten und nachwachsenden Materialien besteht, spart gegenüber dem Vorgängermodel 41 % CO2eq ein. Dies geht aus dem durchgeführten Life Cycle Assessment (LCA) hervor.Weiterlesen...

Bund und Land NRW fördert Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid und seine Kooperationspartner Remondis, Technologiezentrum Schwerte, das Wuppertal Institut und Zenit werden für ihr Projekt „Werkstoffforum der Zukunft“ mit über 6,3 Mio. Euro gefördert.Weiterlesen...

Meraxis forciert Kooperation für Vertrieb von Rezyklaten
Die Schweizer Handelsgruppe Meraxis, Muri bei Bern, Schweiz, vermarktet das Recyclingmaterial des finnischen Unternehmen Fortum Recycling & Waste (Fortum) nun in ganz Europa. Darunter fallen PP-, HDPE- und LDPE-Rezyklate sowie Re-Compounds.Weiterlesen...

Fraunhofer CCPE mit Online-Veranstaltung zu zirkulären Elastomeren
Am 22. Februar 2024 lädt das Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy (CCPE) zu der Online-Veranstaltung „Elastomer – Fortschrittliche Technologien für das Recycling“ ein. Sie findet von 14 bis 16 Uhr in englischer Sprache statt.Weiterlesen...

PFAS-Verbot: Deutsche Politik lehnt ab
Der Bundestag diskutierte den CDU-Antrag zum geplanten PFAS-Verbot. Union, FDP und SPD haben sich dafür ausgesprochen, das PFAS-Verbot in geplanter Form abzulehnen. Auch der VDMA bezieht hierzu Stellung.Weiterlesen...

Temperaturbeständige Kunststoffe für Elektroautos
Quantix Ultra heißt die Materialklasse von Freudenberg Sealing Technologies, Weinheim, die den Brandschutz in elektrischen Fahrzeugantrieben verbessert.Weiterlesen...

PFAS-freie Additive für die Extrusion
Tosaf hat Verarbeitungshilfsmittel für die Extrusion von Polyolefinen entwickelt, die frei von fluorhaltigen Substanzen (PFAS) und als Drop-in-Lösung einsetzbar sind.Weiterlesen...

So werden großformatige Flachdichtungen beschichtet
Walther Trowal kam dem Wunsch von Lohnbeschichtern, die großformatige Flachdichtungen in hohen Stückzahlen in einer Charge lackieren möchten, nach und entwickelte einen Rotamaten, der dreimal so viele Teile wie das bisher größte System des Anlagenbauers beschichten kann.Weiterlesen...