Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

04. Okt. 2023 | 13:29 Uhr
5 Menschen
Pioniere ausgezeichnet

Digitalisierung: Sonderpreis für Deguma

Im Rahmen der dritten bundesweiten Preisverleihung „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“ des Landesfrauenrates Rheinland-Pfalz und dem Institut für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU nahm Viktoria Schütz den Sonderpreis für „Erfolgreiche Digitalisiererin im Mittelstand“ entgegen.Weiterlesen...

04. Okt. 2023 | 12:04 Uhr
kleiner Pickup mit vielen Matratzen auf der Ladefläche aufgestapelt
PLASTVERARBEITER
FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane 2023

Chemisches Recycling von PUR ist Schwerpunktthema

Am 22. und 23. November 2023 veranstaltet der FSK in Leverkusten die diesjährige internationale Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane.Weiterlesen...

04. Okt. 2023 | 06:19 Uhr
Premium
Influences on the acoustic resonance frequency of a rubber part.
The acoustic resonance frequency of elastomer components correlates strongly with the degree of cross-linking

Determination of the Degree of cross-linking of Rubber Sheets based on their acoustic resonance Frequency

With a test rig developed at the IKV, the resonance frequency of small sheets of rubber can be measured in seconds. The measuring principle has the potential to be used to monitor the degree of cross-linking on-line. In order to evaluate the suitability of the resonance frequency for this measurement task, the hardness, compression set, static spring constant and loss factor were measured on pressed sheets in addition to the resonance frequency, and anisothermal relaxation tests were carried out. The tests confirm the applicability of the resonance frequency to determine the degree of cross-linking.Weiterlesen...

03. Okt. 2023 | 06:44 Uhr
Silber-farbener Entex- Planetenwalzenextruder.
Wie Planeten um die Sonne

Wie mit dem Planetenwalzenextruder Gummimischungen hergestellt werden

Die Rezeptur einer Gummimischung besteht aus vielen Komponenten, die für eine gute Eigenschaftscharakteristik des daraus ­hergestellten Produkts homogen durchmischt sein müssen. Hierfür gibt es verschiedene Aufbereitungsverfahren, die Herstellung mit dem Planetenwalzenextruder ist eines davon.Weiterlesen...

02. Okt. 2023 | 06:07 Uhr
Eine Laseranlage mit gelben Roboter-Arm fertigt einen schwarzen Reifenprototypen.
Mit Licht schnitzen

Deshalb beginnt eine neue Ära des Prototypings von Reifen

Der automobile Trend zur Variantenvielfalt hat die Reifenindustrie erobert. Der Innovationsdruck ist riesig, doch die Marktreife gestaltet sich ­zeitintensiv. Wachsende Ansprüche an Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz erfordern fortlaufend neue Ideen für das Profildesign der Reifen. In der Prototypenfertigung werden diese Profile bislang meist manuell in die Reifenrohlinge geschnitzt. Die Bearbeitungszeit eines einzelnen Reifens liegt bei etwa einer Woche und soll nun durch Lasertechnik deutlich verkürzt werden.Weiterlesen...

28. Sep. 2023 | 13:02 Uhr
Mann, der einen Stapel Aktenordner trägt.
PLASTVERARBEITER
Risikobewertung zum PFAS-Beschränkungsvorschlag beginnt

Über 5.600 Stellungnahmen bei Echa eingereicht

Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen aus der ganzen Welt haben Stellungnahmen und Informationen zum Vorschlag zur Beschränkung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Europäischen Wirtschaftsraum eingereicht.Weiterlesen...

28. Sep. 2023 | 06:43 Uhr
Premium
Conventional production of rubber media lines.
Projectile Injection Technology (PIT) is a new Approach for the Production of hollow Rubber Parts

Using Projectile Injection Technology in the Elastomer Injection Moulding Process

Projectile injection technology (PIT) is a new approach for the production of hollow rubber parts that is already used in thermoplastics processing. However, there have been very few investigations on the PIT processing behaviour of rubber compounds. The flow and curing behaviours are mainly responsible for the surface quality achievable and residual wall thickness. Different compounds were chosen according to the projected applications.Weiterlesen...

27. Sep. 2023 | 10:35 Uhr
9 Menschen beim symbolischen Spatenstich
Covestro gibt Baubeginn bekannt

Spatenstich für TPU-Produktionsstandort in China

Covestro hat mit dem Bau des zukünftig größten TPU-Standorts des Unternehmens in Zhuhai im Süden Chinas begonnen. Das Werk soll bis 2033 vollständig ausgebaut sein.Weiterlesen...

26. Sep. 2023 | 10:00 Uhr
Ein schwarzes Strichmännchen hält die Hand als Verbotszeichen vor einer Landkarte
PLASTVERARBEITER
Fluorpolymere als mögliches Risiko

PFAS-Verbot: So positioniert sich die Kunststoffindustrie

Ein mögliches PFAS-Verbot hätte für die Kunststoffindustrie weitreichende Folgen. Von den Verantwortlichen in der Bundesregierung und auf EU-Ebene wünscht sich die Kunststoffindustrie ein gutes Augenmaß. Was das genau bedeutet.Weiterlesen...

26. Sep. 2023 | 06:00 Uhr
Mann mit Brille im blauen Anzug und Krawatte.
Interview mit Achim Pellen, Geschäftsführer AP Dichtungstechnik

Energieversorgung in hochpreisigen Zeiten

Schritt für Schritt zum grünen Unternehmen. Der Strompreis ist nach wie vor sehr hoch, sodass die Verarbeiter von Elastomeren monatlich eine hohe Stromrechnung erhalten. KGK hat bei einem Profilhersteller nachgehört, welche Strategie das Unternehmen verfolgt, um seine Stromkosten zu senken.Weiterlesen...