Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.
Automatisiertes Bürstensystem
Das Entformen von Gummi- und Silikonbauteilen soll bauteilschonend und schnell erfolgen sowie energieeffizient sein. Bürstsysteme erfüllen diese Anforderungen, sofern sie mit einem elektrischen Servoantrieb ausgestattet sind.Weiterlesen...
Automation in der Elastomerfertigung
In der Kunststofffertigung ist die automatisierte Teileentnahme aus dem Werkzeug die Regel. Hingegen beim Fertigen von Gummiartikeln die Ausnahme. Ein österreichischer Maschinenbauer hat sich der Aufgabe instabile Formteile automatisiert aus dem Werkzeug zu entnehmen gestellt und einen Technikbaukasten entwickelt.Weiterlesen...
Die Produktivität beim Gummispritzgießen steigern
Für den Produktivitätsgewinn von kleinen und mittelgroßen Gummiverarbeitern hat die LWB-Steinl-Gruppe ein Multistationensystem entwickelt. Die Zusammenarbeit während der Entwicklung mit der Weinheimer LWB Automation erlaubte verschiedene Optionen für den Gummispritzguss neu zu denken.Weiterlesen...
Menschen müssen Plastikemissionen verringern
Im Projekt Plastikbudget haben Forscher des Fraunhofer Umsicht einen Budgetansatz und eine LCA-Wirkungsabschätzungsmethodik entwickelt, um eine politische Entscheidungsgrundlage für den Umgang mit Kunststoffemissionen zu schaffen.Weiterlesen...
Welche Chancen und Perspektiven bietet eine Runderneuerung?
Zusammen mit der DBU hat das AZuR-Netzwerk Reifenhändler und Kfz-Werkstätten zur Runderneuerung von Reifen befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Quote im Handel erhöht werden könnte und noch viel Aufklärung in Sachen Runderneuerung zu leisten ist.Weiterlesen...
Markus Steilemann bleibt fünf weitere Jahre Covestro-Chef
Dr. Markus Steilemann soll für weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender von Covestro bleiben. Der Aufsichtsrat hat den bis Mai 2023 laufenden Vertrag vorzeitig bis zum 31. Mai 2028 verlängert.Weiterlesen...
3D-gedruckte Herzklappengerüste sollen Gewebewachstum unterstützen
Forschern der Technischen Universität München ist es gelungen, Gerüste für bioinspirierte künstliche Herzklappen additiv zu Fertigen. Durch sie soll im Patienten neues Gewebe aus körpereigenen Zellen gebildet werden können.Weiterlesen...
Wandstärke inline regeln
Die Wandstärke von Schläuchen sollte gleichmäßig sein. Werden bei der nachträglichen Qualitätskontrolle Abweichungen festgestellt, so wurden bereits viele laufende Meter Schlauch extrudiert. Eine neue Closed-Loop-Regelung ermöglicht nun das Überprüfen der Wandstärke inline.Weiterlesen...
Covestro eröffnet Windtechnologiezentrum
Im Windtechnologiezentrum in Leverkusen forscht Covestro an Materiallösungen für nachhaltige Energieerzeugung. PUR-Harze sollen in Kooperation mit den Verarbeitern optimiert, aber auch neu entwickelt werden.Weiterlesen...
OQ Chemicals erweitert Geschäftsführung
Ab sofort verantwortet Dr. Albrecht Schwerin als neuer Chief Operating Officer (COO) das operative Geschäft beim Chemieproduzenten OQ Chemicals, Monheim am Rhein.Weiterlesen...