Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

07. Jun. 2022 | 12:08 Uhr
Johannes Maute (l.) bildet mit Jürgen Pfitzer (2. v.l.) und Alexander Maute (3. v.l.) die Geschäftsführung des Joint-Ventures. Jürgen Pfitzer und Helmut Nägele (2. v.r.) sind geschäftsführende Gesellschafter von Tecnaro und Dr. Hans-Ernst Maute (r.) leitet mit Alexander Maute das Unternehmen Joma-Polytec.
PLASTVERARBEITER
Joint-Venture für nachhaltige Aufforstung

Tecnaro und Joma-Polytec gründen Arbotrade

Zwei Partner des Verbundprojektes Forest Cleanup, Tecnaro und Joma-Polytec, wollen mit dem neuen Unternehmen Arbotrade bioabbaubare Produkte für die Forstwirtschaft vermarkten.Weiterlesen...

07. Jun. 2022 | 06:43 Uhr
Dreiteilige blaue große Maschine zum Devulkanisieren.
Gummi im Kreis führen

Devulkanisierung von Abfällen der Gummiproduktion

Produktionsabfälle sind auch in der Gummiindustrie längst zu Wertstoffen geworden. Aufgrund ihres vernetzten Gefüges ist ihr Recycling schwieriger als bei Thermoplasten. Doch es ist möglich und die Gummipartikel können durchaus ein Fünftel an Neuware ersetzen.Weiterlesen...

06. Jun. 2022 | 08:00 Uhr
Menschen halten sich an Griffen fest
PLASTVERARBEITER
Antibakterielle und antivirale Eigenschaften

Universalmasterbatch mit antimikrobieller Wirkung

Grafe, Blankenhain, stellt ein Masterbatch vor, das bereits bei geringer Dosierung eine hohe antimikrobielle Wirksamkeit aufweist – und das ohne signifikante Veränderung auf die Bauteilmechanik.Weiterlesen...

06. Jun. 2022 | 06:18 Uhr
Blaue geöffnete Vulkanisations-Maschine
Von innen mollig warm

Vulkanisation durch Geführte-Welle-Technologie

Um eine Mischung effektiv mit Mikrowelle zu vulkanisieren, werden polare Gruppen benötigt, die zum Schwingen angeregt werden können, um so schnell die Wärme zu übertragen. Um unpolare Mischungen ebenfalls auf diese Art vernetzen zu können, präsentiert Gerlach Maschinenbau auf der DKT IRC eine neue Technologie.Weiterlesen...

03. Jun. 2022 | 10:40 Uhr
Schlepper zieht Frachtschiff
PLASTVERARBEITER
Corona-Lockdown in China

So beeinflusst Corona in China die deutsche Wirtschaft

Wie aus einer Umfrage des Ifo Instituts, München, hervorgeht, haben die strikten Corona-Maßnahmen in China auch negative Folgen für die Wirtschaft in Deutschland.Weiterlesen...

03. Jun. 2022 | 10:10 Uhr
Silikonwerkzeug und ein damit hergestelltes türkisfarbenes Bauteil
Trelleborg Sealing Solutions stellt digitales Verfahren vor

Mit dieser Technologie werden LSR-Teile in wenigen Tagen entwickelt

Mit dem flexiblen digitalen Verfahren Icast von Trelleborg Sealing Solution, Stuttgart, wird die Produktentwicklung und Kleinserienfertigung von LSR-Teilen von einigen Wochen auf wenige Tage reduziert.Weiterlesen...

03. Jun. 2022 | 05:43 Uhr
Logo DKT IRC 2021
Zusammenhalt in der Branche wichtiger denn je

„Nie war eine DKT so wichtig wie 2022!“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Andreas Limper, Geschäftsführer der DKG. Bei der DKT IRC in Nürnberg wird es nicht nur um das Vernetzen des Kautschuk sondern auch, trotz der derzeit widrigen äußeren Umstände, um das Vernetzen der Branchenakteure untereinander gehen. Denn nur so werden die Verwerfungen in den Lieferketten zu meistern sein.Weiterlesen...

02. Jun. 2022 | 08:18 Uhr
Graue Spritzgießmaschine für die Gummiverarbeitung
Mehr Effizienz durch individuelle Automatisierung

Welche Produkte von Maplan Messepremiere feiern

Maplan, Kottingbrunn, Österreich, bringt gleich mehrere Neuheiten für die automatisierte Spritzgießverarbeitung von Gummiformteilen und -verbundartikeln mit nach Nürnberg.Weiterlesen...

01. Jun. 2022 | 12:52 Uhr
Fotomontage
Vom Rohstoff bis zum Formtrennmittel

Diese Werkstoffe stehen bei Biesterfeld auf der DKT IRC im Mittelpunkt

Biesterfeld Performance Rubber, Hamburg, präsentiert in Nürnberg Hochleistungspolymere, technische Elastomere, Additive sowie anwendungsspezifische Silikonkautschuk-Compounds.Weiterlesen...

01. Jun. 2022 | 12:38 Uhr
gebrauchte Fischernetze aus dem Meer
PLASTVERARBEITER
Hexpol TPE kooperiert mit Kunststoffrecycler Plastix

TPEs mit Rezyklaten aus maritimen Abfällen

Hexpol TPE erweitert sein Portfolio an Thermoplastischen Elastomeren (TPE) mit recyceltem Inhalt. Die neuen Dryflex Circular MWR TPEs enthalten Rezyklate, die aus ausgedienten Schiffstauen stammen.Weiterlesen...