„Es ist hervorragend, dass die Fakuma in diesem Jahr wieder stattfandt“, sagte Charles de Forges, CEO der Sepro Group, „Sepro hat eine starke Geschichte zu erzählen. Wir haben 3-, 5- und 6-Achs-Roboter ausgestellt, die Teil des umfangreichsten Portfolios der gesamten Branche sind, zu dem zusätzlich ein umfassendes Peripherie-Angebot gehört. Egal, welches Projekt unsere Kunden in Angriff nehmen, ob groß oder klein, komplex oder einfaches Pick-and-Place, sie werden feststellen, dass Sepro eine perfekte Lösung für sie hat.“
Sumitomo-Demag, langjähriger OEM-Partner von Sepro, stellte eine der beiden Spritzgießmaschinen zur Verfügung, die während der Messe auf dem Sepro-Stand Teile produzierten. Die 1.300 kN-Presse stellte eine Grundplatte für einen Automobil-Schalthebel her, die von einem SDR 11-Roboter, dem Sumitomo-Demag-Pendant zum Sepro Success 11, aus dem Werkzeug entnommen wurde.
Ebenfalls auf dem Sepro-Stand arbeitete eine elektrische Haitian Zeres 60T mit dem kleinsten Success-Roboter von Sepro, dem Success 5. Auf dieser Maschine wurde der Hygiene-Türöffner „cleankY“ gespritzt und entnommen.
Weitere Roboter, die auf dem Sepro-Stand zu sehen waren:
- Ein S5-25 MED, Sepros neuer 5-Achs-Roboter, der speziell für medizinische Anwendungen einsetzbar ist. Er wird ein medizinisches Bauteil des Schweizer Spritzgießers Fischer Söhne AG handhaben.
- Ein Success 22X, die überarbeitete 5-Achs-Version von Sepro’s meistverkaufter Roboter-Baureihe, bewegt einen Kühlergrill der BMW 2er Reihe.
- Ein kleinerer 3-Achs Roboter – ein Success 11 – wird VW-Radkappenlogos bewegen.
- Ein S5 Picker, ein servomotorisch angetriebener 3-Achs Angusspicker wird die Entnahme von Angüssen simulieren.
- Ein 6X-140, ein kleiner 6-Achs-Knickarmroboter, der in Zusammenarbeit mit Yaskawa Motoman hergestellt wird, wird die Handhabung einer Stoßstange zeigen.