Autoreifenhersteller sind die Hauptkunden des nahe Turin gelegenen Standorts Orbassano, Brenntag Specialties zufolge steigt jedoch auch die Nachfrage nach technischen Gütern wie Werkstücken aus Industriegummi.
Der Unternehmensfokus liegt in Orbassano auf Beutel-in-Beutel-Lösungen und dem Umpacken von Flüssigkeiten und Feststoffen. Schmelzbare Beutel im Beutel ermöglichen es laut Brenntag Specialties, mehrere Komponenten gemäß Kundenrezeptur zusammen zu verpacken, ohne dass der Produktionsprozess des Kunden geändert werden muss.
Dies soll unter anderem Verkrustungen und ungewollte chemische Materialreaktionen verhindern.
Einsatz von Flüssigpolymeren steigt
„Der Einsatz von Flüssigpolymeren in Formulierungen mit hohem technischem Wert nimmt heutzutage immer mehr zu, und wir haben unsere spezielle Abteilung entsprechend ausgebaut“, erklärt Alberto Francone, Business Manager Brenntag Specialties Rubber Emea.
Die Produktionskapazität für das Umpacken von Flüssigkeiten wurde dem Betreiber zufolge durch Investitionen in zusätzliche Produktionslinien und neue Heizräume um 25 % erhöht. Der Standort Orbassano erfüllt alle Qualitätsstandards, einschließlich IATF 16949 und ISO 9001.
„Kundenorientierte Mehrwertdienste ergänzen unsere Distributionsaktivitäten und erleichtern unser Angebot für Reifen- und Nicht-Reifen-Kautschuk-Anwendungen gleichermaßen“, so Sara Ghione, Senior Director Brenntag Specialties Polymers & Rubbers Emea.
Quelle: Brenntag Specialties