Die Hübner-Gruppe führt die Familientradition fort: Zum 1. März 2025 wird Nora Oberländer die Geschäftsführung des Unternehmens verstärken. Als Großnichte des Eigentümers und Beiratsvorsitzenden Reinhard Hübner übernimmt sie Verantwortung in der dritten Generation.
„Mit dem Eintritt meiner Großnichte geht unser Familienunternehmen in die nächste Generation. Darüber freue ich mich sehr“, erklärt Reinhard Hübner. Bereits seit über zehn Jahren ist Oberländer als Treuhänderin im Beirat der Hübner-Gruppe sowie im Beirat der Stiftung Hübner und Kennedy tätig. In dieser Zeit konnte sie wertvolle Einblicke in die Unternehmensprozesse gewinnen und die Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung intensivieren.
Mit der Berufung von Oberländer in die Geschäftsführung verfolgt die Unternehmensgruppe das Ziel, Tradition und Innovation zu verbinden. Der Fokus auf Digitalisierung und Strategie unterstreicht den Anspruch, zukunftsorientierte Lösungen für die Herausforderungen in der Mobilitäts- und Materialtechnik zu entwickeln.
Welche Kompetenzen bringt Nora Oberländer mit?
Nora Oberländer, Wirtschaftsingenieurin mit Spezialisierung auf Maschinenbau und Energietechnik, studierte in Berlin, Schweden und Singapur. Derzeit ist sie als Leiterin für Geschäftsentwicklung bei der Stoff2 tätig, einem Berliner Unternehmen, das Anlagen für die Produktion von grünem Wasserstoff entwickelt. Ihre Erfahrungen in der Energie- und Mobilitätsbranche sollen künftig auch die Hübner-Gruppe bereichern. Innerhalb der Geschäftsführung wird Oberländer für die Bereiche Digitalisierung und Strategie verantwortlich sein.
Wer bildet die künftige Geschäftsführung der Hübner-Gruppe?
Die Geschäftsführung wird ab März 2025 aus fünf Mitgliedern bestehen:
- Uwe Bittroff (58) leitet seit 2008 die Sparte Übergangssysteme Bus im Geschäftsbereich Mobility Road, für den er wie bisher innerhalb der Geschäftsführung zuständig ist.
- Ingolf Cedra (53) ist seit 2014 Geschäftsführer der Hübner-Gruppe. Innerhalb der Geschäftsführung ist er wie bisher zuständig für die Geschäftsbereiche Material Solutions und Photonics.
- Kai Mentel (38) leitet seit Sommer 2021 den Geschäftsbereich Mobility Rail, für den er wie bisher innerhalb der Geschäftsführung zuständig ist.
- Nora Oberländer (30) ist ab 1. März 2025 innerhalb der Geschäftsführung zuständig für die Zentralbereiche Digitalisierung und Strategie.
- Claus Schäfer (58) ist seit 2010 Leiter des Zentralbereichs Corporate Finance & Controlling. Innerhalb der Geschäftsführung ist er zuständig für die Zentralbereiche in den Corporate Functions.
Die neue Zusammensetzung spiegelt die strategische Ausrichtung des Unternehmens wider, das auf bewährte Fachkompetenzen und neue Impulse setzt.
Quelle: Hübner