Nach einer Bauzeit von zwei Jahren feierte Getzner die Eröffnung des Erweiterungsbaus in Bürs/Österreich. Dieser war aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach professionellen Lösungen der Schwingungstechnik erforderlich geworden. Im Zuge des Projekts erweiterte das Unternehmen die Produktions- und Lagerflächen, das Bürogebäude und den Versandbereich. Außerdem wurde der Maschinenpark aufgestockt.
„Mit einer Investition von 17 Mio. Euro ist dies die umfangreichste Erweiterung in der 40-jährigen Firmengeschichte“, erklärt Peter Burtscher, Leiter der Unternehmensentwicklung und Verantwortlicher für die Erweiterung des Bürogebäudes. Besonderen Wert legte das Unternehmen auf moderne Umwelttechnologie: „Wir haben im neuen Haustechnikkeller jetzt eine Wärmepumpe und arbeiten ab sofort mit Wärmerückgewinnung“, fasst Produktionsleiter Dr. Michael Hecher, der für das Bauteam und die Produktionserweiterung verantwortlich war, zusammen.
Hightechwerkstoffe von Getzner sind auf der ganzen Welt im Einsatz. Sie isolieren Schwingungen in Eisenbahnfahrwegen, Fundamenten oder ganzen Gebäuden. Der Umsatz des Unternehmens ist in den letzten Jahren um durchschnittlich 20 Prozent gestiegen.