Die Jakob Müller Holding AG (JMH) mit Sitz in Frick hat zum 31. Januar 2025 die Buss AG in Pratteln vollständig übernommen. Durch diese Akquisition erweitert JMH ihre Sparte "Process Solutions", die nun die Unternehmen List Technology AG (Arisdorf), BBA Innova AG (Strengelbach) und die Buss AG umfasst. Stephan Bühler, Inhaber der JMH, betont: "Mit der Übernahme erweitern wir unser Technologie- und Anwendungsspektrum im verfahrenstechnischen Maschinen- und Anlagenbau." Die Sparte "Textile Solutions" mit der Jakob Müller Group und der Benninger AG bleibt unverändert. Die Buss AG wird in die Strukturen der JMH integriert und eigenständig mit dem bestehenden Management weitergeführt. Philip Nising, CEO der Buss AG, sieht in der Übernahme eine große Chance: "Unsere Technologien sowie unsere Expertise im Maschinenbau sind sehr komplementär, und wir erhalten mit der neuen Organisation eine Größe, die uns erlaubt, unsere Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern." Aufgrund der Arealentwicklung des historischen Buss-Areals in Pratteln (Quartierplan "Bredella") sucht die Buss AG aktuell nach einem neuen Standort für den Zeitraum ab etwa 2028. Die JMH unterstützt dieses Projekt aktiv, und verschiedene Optionen werden geprüft. Die Jakob Müller Holding AG ist ein weltweit tätiges, inhabergeführtes Industrieunternehmen mit den Sparten "Textile Solutions" und "Process Solutions" sowie insgesamt fünf Tochterfirmen. Die Buss AG ist spezialisiert auf anwendungsspezifische Compoundier-Lösungen und entwickelt seit über 80 Jahren maßgeschneiderte Ko-Kneter und Verfahrenslösungen. Der Buss Ko-Kneter ist weltweit bekannt; seit den 1950er-Jahren wurden über 3.500 Maschinen verkauft. Anwender sind unter anderem die Kunststoffindustrie (technische Hochleistungskunststoffe, PVC-Granulierung, Masterbatch-Produktion), Hersteller von Medizinprodukten (Verpackungsmaterialien, Systeme für Blutkonserven und Infusionslösungen), die Kabelindustrie (Compoundier-Lösungen für Kabelisolationen von Nieder- bis Hochspannung) sowie die Lebensmittelindustrie (Süß- und Backwaren).

Die Buss AG wird in die Strukturen der JMH integriert und eigenständig mit dem bestehenden Management weitergeführt. (Bild: JMH/Buss AG)

Die Jakob Müller Holding AG (JMH) mit Sitz in Frick hat zum 31. Januar 2025 die Buss AG mit Sitz im Schweizer Pratteln vollständig übernommen. Durch diese Akquisition erweitert JMH ihre Sparte "Process Solutions", die nun die Unternehmen List Technology AG (Arisdorf), BBA Innova AG (Strengelbach) und die Buss AG umfasst. Stephan Bühler, Inhaber der JMH, betont: "Mit der Übernahme erweitern wir unser Technologie- und Anwendungsspektrum im verfahrenstechnischen Maschinen- und Anlagenbau." Die Sparte "Textile Solutions" mit der Jakob Müller Group und der Benninger AG bleibt unverändert.

Wie wird die Buss AG in die JMH-Struktur integriert?

Die Buss AG wird in die Strukturen der JMH integriert und eigenständig mit dem bestehenden Management weitergeführt. Philip Nising, CEO der Buss AG, sieht in der Übernahme eine große Chance: "Unsere Technologien sowie unsere Expertise im Maschinenbau sind sehr komplementär, und wir erhalten mit der neuen Organisation eine Größe, die uns erlaubt, unsere Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern."

Aufgrund der Arealentwicklung des historischen Buss-Areals in Pratteln (Quartierplan "Bredella") sucht das Unternehmen aktuell nach einem neuen Standort für den Zeitraum ab etwa 2028. Die JMH unterstützt dieses Projekt aktiv, und verschiedene Optionen werden geprüft.

Die Jakob Müller Holding AG ist ein weltweit tätiges, inhabergeführtes Industrieunternehmen mit den Sparten "Textile Solutions" und "Process Solutions" sowie insgesamt fünf Tochterfirmen. Die Buss AG ist spezialisiert auf anwendungsspezifische Compoundier-Lösungen und entwickelt seit über 80 Jahren maßgeschneiderte Ko-Kneter und Verfahrenslösungen.

Anwender sind unter anderem die Kunststoffindustrie (technische Hochleistungskunststoffe, PVC-Granulierung, Masterbatch-Produktion), Hersteller von Medizinprodukten (Verpackungsmaterialien, Systeme für Blutkonserven und Infusionslösungen), die Kabelindustrie (Compoundier-Lösungen für Kabelisolationen von Nieder- bis Hochspannung) sowie die Lebensmittelindustrie (Süß- und Backwaren).

Quelle: JMH

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

BUSS AG

Hohenrainstr. 10
4133 Pratteln
Switzerland