Das Jahr 2025 beginnt für die Allianz Zukunft Reifen (Azur) erfreulich, denn der Reifengroßhändler Pneuhage kehrt nach einer Phase der Umstrukturierung ins Netzwerk zurück. Das Unternehmen, das vier Runderneuerungsbetriebe für Nutzfahrzeugreifen und einen Flottenservice betreibt, will sich erneut aktiv für die Förderung der Reifen-Kreislaufwirtschaft einsetzen.
Laut Geschäftsführer Erwin Schwab war die Fertigstellung der Umbauten in den Runderneuerungswerken in Karlsruhe und Nossen der entscheidende Faktor für die Rückkehr. „Nun haben wir wieder Kapazitäten, um uns aktiv in das Netzwerk einzubringen. Unser Fokus liegt darauf, die Wahrnehmung für das Thema Runderneuerung weiter zu stärken,“ erklärte Schwab.
PFAScon 2025 in Lüdenscheid erleben
Am 20. Februar 2025 öffnet das Kunststoff-Institut Lüdenscheid seine Türen für einen Fokustag rund um das Thema der per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) und der aktuellen Situation in Bezug auf den ECHA-Beschränkungsvorschlag. Die PFAScon 2025 wird als neues interaktives Format vor Ort in Lüdenscheid stattfinden aber auch in eingeschränktem Umfang online angeboten. Die Veranstaltung thematisiert die aktuelle Situation und verspricht eine facettenreiche Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des möglichen Verbots auf die Kunststoffproduktion und beteiligte Wirtschaftszweige. Der PLASTVERARBEITER ist hierbei Medienpartner.
Wie unterstützt Pneuhage die Reifen-Kreislaufwirtschaft?
Mit mehr als 160 Niederlassungen und 800 Partnern ist Pneuhage einer der größten Reifengroßhändler Deutschlands. Die Großhandelssparte agiert international und ist Teil einer inhabergeführten Firmengruppe, die sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat. Die vier Runderneuerungswerke des Unternehmens produzieren Nutzfahrzeugreifen nach höchsten Qualitätsstandards.
Die Rückkehr zu Azur ist ein logischer Schritt, da Pneuhage zu den Gründungsmitgliedern des Netzwerks gehörte. Schwab betonte, dass interne Umstrukturierungen die aktive Mitarbeit zeitweise unmöglich machten, das Unternehmen jedoch stets die Entwicklung des Netzwerks verfolgt habe.
Quelle: Azur
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes bei LinkedIn
KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe - International Journal for Rubber and Polymer Materials sowie aktuelle Informationen – News, Trend- und Fachberichte – für Kautschuk- und Kunststoffverarbeiter. Folgen Sie unserem LinkedIn.