Dichtungen für E-Motoren von Freudenberg

Freudenberg Sealing Technologies fördert mit patentiertem Dichtungs-Design die Entwicklung von In-Wheel Motoren. (Bild: Freudenberg Sealing Technologies)

Freudenberg Sealing Technologies hat ein neuartiges Dichtungsdesign entwickelt, das insbesondere für In-Wheel-Motoren (IWM) in Elektrofahrzeugen optimiert wurde. Diese Motoren bieten zahlreiche Vorteile, wie die radindividuelle Steuerung des Drehmoments und den Verzicht auf zusätzliche Bauteile wie Getriebe oder Bremsen. Mit ihrer neuen Dichtungsgeometrie unterstützt Freudenberg die Entwicklung dieser Technologie für Anwendungen von PKWs bis hin zu Nutzfahrzeugen.

Wie reduzieren Dichtungen Reibungsverluste bei höheren Drehzahlen?

Ein Kernmerkmal der Dichtungen von Freudenberg ist die dynamische Anpassung von Reibung und Dichtleistung in Abhängigkeit von der Rotationsgeschwindigkeit des Rades. Bei niedrigen Drehzahlen sorgt ein hoher Anpressdruck für maximale Abdichtung, während bei steigender Geschwindigkeit der Anpressdruck und damit die Reibung durch Fliehkräfte reduziert werden. Diese intelligente Anpassung reduziert Reibungsverluste und verlängert die Lebensdauer der Dichtung erheblich.

Dichtungs-Technologie von Freudenberg im Schema
Die Dichtungstechnologie wurde insbesondere für den Einsatz in In-Wheel-Motoren (IWM) in Elektrofahrzeugen optimiert. (Bild: Freudenberg Sealing Technologies)

Welche Lösungen bietet Freudenberg für verschiedene Anwendungsbereiche?

Freudenberg hat zwei verschiedene Dichtungsdesigns für IWM entwickelt. Die Kassettendichtung kombiniert eine doppelte Dichtlippe mit rostfreiem Stahl und speziellen Gummimischungen in einem geschlossenen System. Dieses Design kann in verschiedenen Drehzahlbereichen eingesetzt werden und bietet Schutzklasse IP67, was eine lange Lebensdauer von bis zu 500.000 km ermöglicht. Zudem ist diese Lösung wartungsfrei und selbstgeschmiert.

Das zweite Design, eine V-Dichtung, ist für offene Systeme konzipiert und zeichnet sich durch verschleißfeste Elastomere mit hervorragenden Gleiteigenschaften aus. Dieses Design bietet eine kosteneffiziente Plug-and-Play-Lösung für flexible Einsatzbereiche.

Welche Vorteile ergeben sich für Hersteller und Anwender?

Die beiden Dichtungslösungen von Freudenberg schlagen eine Brücke zwischen hoher Dichtigkeit und niedrigen Reibungsverlusten. Durch die Skalierbarkeit der Dichtungsgeometrie lassen sich die Lösungen für verschiedenste Fahrzeugtypen, von PKWs bis hin zu Nutzfahrzeugen, einsetzen. Freudenberg empfiehlt Herstellern, frühzeitig in die Entwicklungsprozesse einzusteigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und spätere Anpassungen zu vermeiden.

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes bei LinkedIn

KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe - International Journal for Rubber and Polymer Materials sowie aktuelle Informationen – News, Trend- und Fachberichte – für Kautschuk- und Kunststoffverarbeiter. Folgen Sie unserem LinkedIn.

Sie möchten gerne weiterlesen?