Trelleborg Sealing Solutions hat mit dem Stefa-Portfolio einen Fortschritt in der Dichtungstechnologie präsentiert. Die Hochdruck-Radialwellendichtringe (HPRSS) sind speziell für anspruchsvolle Anwendungen und extreme Betriebsbedingungen optimiert .
Das Sortiment umfasst Lösungen, die den Wellenversatz geometrisch ausgleichen und so selbst bei starken Druckspitzen eine sichere Abdichtung gewährleisten. Die Hochdruckdichtungen wurden mithilfe Finite-Elemente-Analysen (FEA) und intensiver Testreihen entwickelt.
Welche technischen Leistungen bietet die Dichtung?
- HP20-Serie: Bewährt bei bis zu 20 MPa Druck und 2 m/s Geschwindigkeit. Patentierte Designgeometrien verhindern ein Auspressen der Lippen und leiten Wärme effektiv ab.
- HP20S: Für Drehzahlen bis 5 m/s und 15 MPa Druck. Reduzierte Schmierung und eine robuste Federlippe sorgen für Effizienz und Langlebigkeit.
- SPS-HP20: Speziell für Anwendungen mit Fehlausrichtung, bietet diese Dichtung eine flexible, federbetriebene Geometrie und ist kosteneffizient.
- SPV-Dichtung: Optimiert für Druckspitzen bis 2,5 MPa und hohe Drehzahlen bis 17 m/s. Elastomere wie HNBR und FKM gewährleisten Anpassungsfähigkeit.
- TRP-Dichtung: Entwickelt für niedrigen Druck (0,5 MPa) und hohe Geschwindigkeit (10 m/s), minimiert Reibung und erhöht die Lebensdauer durch zusätzliche Staublippen.
Die Dichtungen wurden für Fahrzeuge in Bau, Bergbau und Landwirtschaft sowie für industrielle Anwendungen wie Getriebe, Hydraulikmotoren oder Pumpen entwickelt. Auch Luft- und Raumfahrt sowie Automobilindustrie profitieren von den Lösungen.
Quelle: Trelleborg Sealing Solutions
Fachspezifisch informiert mit dem KGK-Contentletter
Aktuelle Nachrichten, spannende Anwenderberichte und branchenrelevante Produktinformationen sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen erhalten Sie mit dem KGK-Contentletter einmal monatlich kostenfrei direkt in Ihr Postfach.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Unternehmen
Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH
Schockenriedstraße 1
70565 Stuttgart
Germany