Rico-Group-Gründer Alfred Griesbaum (links) und Semperit-Vorstandschef Karl Haider.

Rico-Group-Gründer Alfred Griesbaum (links) und Semperit-Vorstandschef Karl Haider. (Bild: Tatiana Böcksteiner)

Rico Group nun Teil von Semperit

Semperit hat den Erwerb der Rico Group erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt sämtlicher Genehmigungen fand das Closing am 31. Juli 2023 statt. Rico erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von rund 90 Mio. Euro und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter in Österreich, der Schweiz und den USA.

Der Kaufvertrag zur Übernahme der Rico Group wurde jüngst in Oberösterreich unterzeichnet. Die Übernahme stellt aus Sicht von Semperit, Wien, Österreich, eine strategische Erweiterung hinsichtlich Produktportfolio, Verarbeitungstechnologien, Automatisierung und Materialien dar, wie der Semperit-CEO Karl Haider hervorhebt. „Mit dem Engineering-Know-how von Rico können verstärkt neue, attraktive Märkte erschlossen und Wachstum geschaffen werden.“

Der Kaufpreis (cash and debt free) basiert den Angaben zufolge auf der Annahme eines wiederkehrenden EBITDA für das bestehende Geschäft in Höhe von rund 16,5 Mio. Euro sowie einem Multiple von 12 und unterliegt einem üblichen Preisanpassungsmechanismus bei Durchführung der Transaktion, wie es heißt. Darüber hinaus werden die Investitionsauszahlungen für die aktuell im Bau befindliche Werkserweiterung im oberösterreichischen Thalheim über den Kaufpreis abgegolten. Die Finanzierung der Transkation sei durch den Liquiditätsstatus der Semperit-Gruppe und durch neu verhandelte, verfügbare Bankenfinanzierungen sichergestellt.

Was die Übernahme für die strategische Ausrichtung von Rico bedeutet

Das langfristige Potenzial der Transaktion liegt für die Unternehmensgruppe vor allem im hochwertigen Werkzeugbau für hochpräzise und komplexe Lösungen und der Automatisierung von Produktionsschritten für die Herstellung großer Stückzahlen. Weiterhin stärkt die Akquisition den Marktzugang in Nordamerika, wo Rico seit vielen Jahren über eine eigene Produktion verfügt.

Die Eigenständigkeit der Rico Group wird in den operativen Bereichen beibehalten. Nach der Übernahme werden die Corporate-Funktionen durch Semperit unterstützt. Der von Rico bereits eingeschlagenen Expansionskurs soll fortgeführt werden. Das beinhaltet auch den Bau der Werkserweiterung in Thalheim. Ebenso wird die Erweiterung in den USA und in der Schweiz voll unterstützt.

Die Rico Group deckt die komplette Flüssigsilikon-Wertschöpfungskette ab. Von der Prototypen- Entwicklung über die hochkomplexe Werkzeugfertigung bis hin zur Reinraumproduktion in Großserie und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter. Es besteht mittlerweile aus fünf Firmen, drei davon in Österreich, eine in der Schweiz und eine in den USA. Der Jahresumsatz lag zuletzt bei gut 90 Mio. Euro.

Quelle: Semperit

Fachspezifisch informiert mit dem KGK-Contentletter

KGK-Logo

Aktuelle Nachrichten, spannende Anwenderberichte und branchenrelevante Produktinformationen sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen erhalten Sie mit dem KGK-Contentletter einmal monatlich kostenfrei direkt in Ihr Postfach.

Hier registrieren und den Contentletter abonnieren!

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

Rico Elastomere Projecting GmbH

Am Thalbach 8
4600 Thalheim/Wels
Austria