
Die Tochtergesellschaft wird von Neeraj Dogra geleitet, der seit 2. Mai 2022 Geschäftsführer der Gesellschaft in Delhi ist. Gemeinsam mit seinem Team wird er das Unternehmen auf dem Subkontinent weiterentwickeln. (Bild: Unimatec Chemicals Europe)
„Indien ist ein schnell wachsender Markt mit zunehmendem Bedarf an hochwertigen Chemieprodukten“, so Dr. Hans-Martin Issel, Geschäftsführer der Muttergesellschaft Unimatec Chemicals Europe. Die letzten Jahre wurde die Marktentwicklung vom Standort in Weinheim betrieben; der Erfolg und die Anforderungen des Marktes haben gezeigt, dass sich ein Engagement lohnt. „Es ist genau der richtige Zeitpunkt unsere Produktlinien Noxtite RE (FKM) und Noxtite PA (ACM) in diesem Teil von Asien voranzubringen“, betont Dr. Issel.
Indien, inzwischen auf Rang 6 der größten Hersteller im Automobilbereich, wächst als Automobilstandort dynamisch weiter und erreichte selbst im Corona-Jahr 2021 ein Produktionsvolumen von 3,6 Mio. Personenkraftwagen (Quelle: Statista). Die indische Fahrzeugzulieferindustrie fertigt größtenteils nach westlichen Qualitätsmaßstäben und braucht in zunehmendem Maße auch äußerst hitze- und öl/kraftstoffbeständige Kautschuke.
Diese Wege werden für sauberes Trinkwasser beschritten
Das Angebot an mobilen und stationären Wasserfiltrationsmodulen trifft in Indien auf einen Markt, in dem Trinkwasser eine große Herausforderung darstellt. Mit Modulen für Membranbioreaktoren und kleinen Filtereinheiten für den Einsatz in Mehrwegtrinkflaschen entwickelt das neue lokale Team gemeinsam mit seinen Partnern vor Ort Lösungen für die sichere Versorgung mit sauberem Wasser.
Quelle: Unimatec Chemicals Europe
Menschen des Monats April 2022

Netstal hat in den USA eine Tochtergesellschaft gegründet, deren Geschäftssitz in Hebron, Kentucky, liegt. Die Niederlassung wird von Doug Haberman geführt. Er wird als President die Tochtergesellschaft führen und berichtet an Renzo Davatz, CEO Netstal Maschinen, Mitglied des Executive Committee der Krauss Maffei Gruppe und Board Director der neuen Gesellschaft. Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: Netstal)

Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft gibt gleich drei Personalentscheidungen in der Berliner Verbandsgeschäftsführung bekannt. Sandra Giern ist neue BDE-Geschäftsführerin für den Bereich Technik. Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: BDE)

Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft gibt gleich drei Personalentscheidungen in der Berliner Verbandsgeschäftsführung bekannt. Jens Loschwitz ist künftig in der BDE-Geschäftsführung für den Bereich Technik zuständig. Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: BDE)

Thomas Ott ist neuer CEO für die Geschäftsbereiche Flexible Packaging und Engineered Materials des internationalen Verpackungs- und Papierherstellers Mondi. Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: Mondi)

Haidlmair hat im Unternehmen zur Stärkung der Produktivität beim Anwender einen neuen Posten geschaffen, der des Productivity Managers. Die Position wurde mit Christian Eckhart intern besetzt. Er ist seit über 25 Jahren beim österreichischen Hersteller von Spritzgießwerkzeugen tätig. Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: Haidlmair)

Zum 1. April 2022 ist Prof. Thomas Weißgärber als neuer Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM berufen worden. Damit verbunden ist die Leitung des Standorts Dresden. Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: AiF)

Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender des in Leverkusen ansässigen Werkstoffherstellers Covestro, wurde vom Präsidium des VCI als Nachfolgekandidat für den amtierenden Präsidenten Christian Kullmann nominiert. Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: Covestro)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit