
(Bild: Continental)
Am Standort in Korbach wurden Industrieschläuche laut den Unternehmensangaben beispielsweise nicht durchgängig mit der vorgegebenen Frequenz geprüft. Das Unternehmen führt seit Februar 2022 erweiterte Qualitätsaudits für alle Schlauchtypen im Geschäftsbereich Contitech durch, nachdem intern Unregelmäßigkeiten bei Klimaleitungen für die automobile Anwendung gemeldet wurden.
Demnach liegen aber zum aktuellen Zeitpunkt keine Anzeichen vor, dass es beim Einsatz von Industrieschläuchen bei Anwendern zu Auffälligkeiten gekommen ist. Die unterschiedlichen Schlauchtypen wurden beispielsweise als Betankungs-, Wasser- und Dampfleitungen eingesetzt. Beliefert werden unter anderem Unternehmen aus dem Maschinenbau, der chemischen Industrie und der Getränkeindustrie. Im Jahr 2021 hat die Schlauchproduktion in Korbach einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag zum Konzernumsatz beigetragen.
Wie reagiert Continental?
Als reine Vorsichtsmaßnahme wurde der Verkauf und die Auslieferung der betroffenen Schläuche aus Korbach ausgesetzt, bis die vollständige Einhaltung der Prüfprozesse sichergestellt ist. Continental hat entschieden, eine unabhängige Prüfgesellschaft mit einer neutralen, externen Begleitung zu beauftragen. Das Unternehmen hat die betroffenen Unternehmen und erste zuständige Behörden informiert.
Zudem wurde bereits begonnen, die zusätzlich eingeleiteten Überprüfungen vorsorglich im gesamten Unternehmensbereich Contitech durchzuführen. Aus sämtlichen Untersuchungsergebnissen will man die erforderlichen Konsequenzen ziehen. Aufgrund der noch andauernden Untersuchungen sind zum jetzigen Zeitpunkt keine weiterführenden Angaben möglich.
Quelle: Continental
Mobility & Polymer Summit 2022

Alle neuen Technologien in den verschiedenen Mobilitätskonzepten erfordern Bauteile und Komponenten aus Kunststoff. Doch eine Kernfrage der Zulieferer lautet: Wohin geht die Reise und welche Produkte und Anforderungen sind für neue Fahrzeuge und Antriebe gefragt? Auf dem Mobility & Polymer Summit gehen wir dieser Frage nach und lassen führende Experten aus der Automobil- und der kunststoffverarbeitenden Zulieferindustrie zu Wort kommen. Wir geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Ausblicke auf neue Produkte.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit